Änderungen bei Adressen für BOD-Integration

Infor LN FP6

Nach dem Eingang eines Ansprechpartner-BOD oder Handelspartner-BOD, das in Infor LN FP6 gespeichert werden muss, kommt es zu Integrationsproblemen bei den Adressdaten.

Die Ursache des Problems liegt darin, dass eine Adresse in LN mit (mehreren) Objekten wie Ansprechpartnern, Handelspartnern, VK-Aufträgen etc. verknüpft sein kann. In Business Object Documents (BODs) ist eine Adresse jedoch nur mit einem Objekt verknüpft und kann nicht gemeinsam genutzt werden.

Neu in Infor LN 10

Zur Unterstützung der BOD-Integration von Adressen sind die folgenden Optionen in Infor LN 10 neu hinzugekommen oder wurden verändert:

  • Adressen werden auf der Grundlage von externen Adressdaten gesucht. Wenn keine passende Adresse gefunden wird, kann sie generiert werden.
  • In Adressen und Adressformaten wurden neue Felder eingeführt.
  • Adressen können auf der Grundlage von Adressformaten simuliert werden.
  • Nicht verwendete Orte können gelöscht werden.
  • Adressformate für Adressen und Adresszeilen können aktualisiert werden. Die Felder für Adresszeilen (1-6), die zum Austausch von Adressdaten zwischen LN und einer externen Anwendung dienen, können ebenfalls aktualisiert werden.
Neue Felder und Registerkarten
NeuIm Programm
Registerkarte Kategorien Ansprechpartner (tccom1640m000)
Registerkarte Simulation Adressformate (tccom4135s000)
Verkaufsgebiet Kunden (tccom4510m000)
Gebäude Adressen (tccom4130s000) und Adressformate (tccom4135s000)
Etage Adressen (tccom4130s000) und Adressformate (tccom4135s000)
Einheit Adressen (tccom4130s000) und Adressformate (tccom4135s000)
Adressformat für Adresszeilen Adressen (tccom4130s000)
Angelegt von Adressen (tccom4130s000)
Zuletzt geändert von Adressen (tccom4130s000)
Adresse hinzufügen BOD-Parameter (tcbod0100m000)
Bundesstaat/Provinz hinzufügen BOD-Parameter (tcbod0100m000)
Postleitzahl hinzufügen BOD-Parameter (tcbod0100m000)
Ort hinzufügen BOD-Parameter (tcbod0100m000)

 

So erstellen Sie in LN einen Ansprechpartner oder Handelspartner aus einem BOD

Ein Ansprechpartner oder Handelspartner, der in LN noch nicht vorhanden ist, wird in LN aus dem BOD erstellt.

Bezüglich der Adressdaten werden die folgenden Schritte vorgenommen:

  1. Mehrere Adressfelder aus dem Ansprechpartner- oder Handelspartner-BOD werden an LN weitergegeben.
  2. Im Programm Adressen (tccom4130s000) wird nach einem vorhandenen Adresscode gesucht, für den alle Felder übereinstimmen.
  3. Wenn ein Treffer vorhanden ist, wird dieser Adresscode für den Ansprechpartner oder Handelspartner verwendet und an das BOD zurückgemeldet. Wenn kein Treffer vorhanden ist und das Feld Adresse hinzufügen im Programm BOD-Parameter (tcbod0100m000) auf Ja oder Nur Stammdaten gesetzt ist, wird ein neuer Adresscode erstellt und an das BOD zurückgemeldet. Die Parameter Bundesstaat/Provinz hinzufügen, Postleitzahl hinzufügen und Ort hinzufügen legen fest, wie fehlende Angaben zu Bundesstaat/Provinz, Postleitzahl und Ort für die Adresse behandelt werden sollen.

Wenn eine vorhandene Adresse gefunden wird, die Adresse jedoch leere Felder in LN und ausgefüllte BOD-Adressfelder aufweist, wird die Adresse in LN mit den Daten aus den BOD-Adressfeldern aktualisiert. In diesem Fall wird der gleiche Adresscode an das BOD zurückgemeldet. In allen anderen Fällen wird ein neuer Adresscode erstellt oder ein Fehler an das BOD zurückgemeldet.

Hinweis

Im Programm Adressen (tccom4130s000) werden die Felder Adresszeilen (1-6) zum Austausch von Adressdaten zwischen LN und einer externen Anwendung verwendet. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Adresszeilenfelder jedes Mal aktualisiert werden, wenn ein im Adressformat angegebenes Feld aktualisiert wird, müssen Sie das Feld Adressformat für Adresszeilen leer lassen. Falls erforderlich können Sie Adresszeilen in LN aus dem Programm Adressformate aktualisieren (tccom4235m000) laden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verwenden von Adressformaten.