VK-Lieferabrufe und VK-Verträge

Infor LN FP5

In Infor LN FP5 kann ein VK-Lieferabruf erstellt werden, wenn im Programm Artikel - Kunde (tdisa0510m000) Daten für den Kunden eingegeben wurden. Ein VK-Lieferabruf muss nicht zwingend einen verknüpften Vertrag haben.

Sie können jedoch im Programm VK-Lieferabruf - Positionen (tdsls3107m000) einen VK-Vertrag mit einem VK-Lieferabruf verknüpfen, um Preise und Rabatte daraus abzurufen. Auf Abrufpositionsebene können Sie diese Preise und Rabatte manuell ändern. In diesem Fall wird die evtl. vorhandene Verknüpfung mit einem Vertrag aufgehoben.

Neu in Infor LN FP6

In Infor LN FP6 wurde im Programm Parameter VK-Verträge (tdsls0100s300) das Kontrollkästchen Verträge für Abrufe verwenden hinzugefügt.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gilt Folgendes:

  • Ein VK-Lieferabruf kann nur erstellt werden, wenn er mit einem aktiven VK-Vertrag verknüpft wird.
  • Logistische Vereinbarungen, die für Abrufe benötigt werden, werden aus dem neuen Programm Logistikdaten für VK-Vertragsposition (tdsls3102m000) abgerufen, nicht mehr aus dem Programm Artikel - Kunde (tdisa0510m000). Das Programm Logistikdaten für VK-Vertragsposition (tdsls3102m000) erscheint als Unterprogramm im Programm VK-Vertrag - Positionen (tdsls3600m000).
  • Verträge werden auf der Ebene des VK-Abrufkopfs verknüpft.
  • Preise und Rabatte, die immer aus dem Vertrag abgerufen werden, werden auf Positionsebene gespeichert. Sie können Preise und Rabatte nur im Vertrag aktualisieren, nicht in der Abrufposition.

Des Weiteren enthält das Programm VK-Vertragspositionen (tdsls3501m000) folgende neue Felder:

Hinweis

Wenn das Kontrollkästchen Verträge für Abrufe verwenden nicht markiert ist, gilt die alte Funktionalität aus Infor LN FP5.