Hauptbuch (GLD)

In diesem Hilfethema werden die Unterschiede für das Modul Hauptbuch in Infor LN FP3 und in Infor LN FP5 erläutert, die nicht in anderen Hilfethemen abgedeckt werden.

  • Rückdatierung von Buchungen verhindern

    Wenn Sie ein Buchungsdatum eingeben, das vor dem aktuellsten Stapeldatum liegt, können Belege mit einer höheren Belegnummer ein früheres Buchungsdatum haben. Das ist nicht immer gewünscht oder legal.

    Um zu gewährleisten, dass das Stapeldatum jedes finanziellen Belegs der Art "Buchung" größer oder gleich den Stapeldaten von Belegen mit einer niedrigeren Belegnummer ist, können Sie im Programm Buchungsschlüssel (tfgld0511m000) das Kontrollkästchen Rückdatierung verhindern markieren. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren, markiert LN automatisch das Kontrollkästchen Belege in vorgegebener Reihenfolge.

    Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verhindern der Rückdatierung von Buchungen.

  • Korrigieren von Rundungen

    Mit dem neuen Programm (Nicht) journalisierte Beträge und offene Posten runden (tfgld6208m000) können Sie die Rundung von Beträgen korrigieren, die nicht gemäß dem für die Buchungswährung definierten Rundungsfaktor gerundet wurden. Wenn es dadurch zu unausgeglichenen Belegen kommt, können Sie die Rundungsdifferenzen mit dem Programm Unausgeglichene journalisierte Belege korrigieren (tfgld6209m000) ausgleichen.

    Weitere Informationen dazu finden Sie unter Korrigieren der Rundung.

  • Folgende Programme werden außerdem eingeführt:

    • Analytische Unterkonten nach Sachkonto kopieren (tfgld0209m000)
    • Sachkonteneinstellungen nach USt-Herkunft (tfgld0127m000)
    • Manuelle Buchungsausnahmen (tfgld0148m000)
    • Kostensatzsimulation (tfgld6299m000)
    • Firmen für Berichtswährungsgruppe (tfgld0181m000)
    • Einstellungen für Berichtswährungsgruppen (tfgld0680m000)
    • Buchungserfassung (tfgld1140m000)
    • Voreinstellungen für Buchungserfassung (tfgld0131m000)
    • Buchungsschlüssel (tfgld1101m100)
    • Erfasste Buchungen (tfgld1502m100)