| Abwicklung von Bestandsunterdeckungen Infor LN FP3 Wenn in Infor LN FP3 eine Bestandsunterdeckung für eine Auftragsposition auftritt, können Sie diese entweder manuell beheben, oder LN behebt sie automatisch. Dies gilt nur für manuell erfasste Aufträge. Wenn das Kontrollkästchen CTP-Überprüfung für Verkauf im Programm Parameter Enterprise Planning (cprpd0100m000) markiert ist, prüft LN den realisierbaren Bestand (CTP) für geplante Artikel, wenn eine Auftragsposition gespeichert wird. Wenn es eine Bestandsunterdeckung gibt, die nicht behoben werden kann, können Sie den Auftrag nicht speichern. Neu in Infor LN FP5 In Infor LN FP5 haben Sie folgende Möglichkeiten zur Handhabung von Bestandsunterdeckungen: Grundlegende Bestandsprüfung Dies ist die alte Infor LN FP3 Funktionalität, wie oben beschrieben. Erweiterte Bestandsprüfung Dies ist eine neue Funktionalität, für die Folgendes gilt: - Sie müssen im Programm VK-Auftragsarten (tdsls0594m000) einen Zeitpunkt für Bestandsprüfung für die Auftragsart definieren.
- VK-Auftragspositionen und VK-Komponentenpositionen erhalten einen Auftragszusagestatus, der bestimmt, ob dem Kunden die Lieferung zugesagt werden kann.
- Sie können einen VK-Auftrag nicht genehmigen, bevor seine (Komponenten-)Positionen den Auftragszusagestatus Akzeptiert erhalten haben.
Aufgrund dieser neuen Funktionalität gilt Folgendes: - Die Abwicklung von Bestandsunterdeckungen ist nicht mehr nur auf manuell erfasste VK-Auftragspositionen beschränkt.
- Generierte VK-Auftragspositionen mit nicht ausreichendem frei verfügbarem Bestand/nicht ausreichender realisierbarer Kapazität können trotzdem gespeichert werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Abwicklung von Bestandsunterdeckung. | |