GarantieforderungNeu in Infor LN FP4 In Infor LN FP4 wird die Funktionalität Garantieforderung eingeführt, damit die Händler die Spesen für den geleisteten Kundendienst auf Basis des vertraglichen Abkommens zwischen dem ursprünglichen Hersteller und dem Kunden vom ursprünglichen Hersteller einfordern können. Garantieforderung in FP4 Mithilfe dieser Funktionalität können Sie mit folgenden zwei Arten von Service-Szenarien arbeiten:
Der ursprüngliche Hersteller hat zwei Möglichkeiten, seine Verpflichtungen dem Händler gegenüber abzugelten:
Wenn das Kontrollkästchen Forderung aus Garantie im Programm Service-Auftrag - Positionen (tssoc2100m100) für einen Service-Auftrag markiert ist, bezieht sich der Auftrag auf eine Garantierforderung, und der Forderungskopf wird automatisch generiert. Die Forderungspositionen werden ebenfalls erstellt, wenn in Verbindung mit dem Service-Auftrag Kosten erfasst werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter
| |||