ATP-PrüfungNeu in Infor LN FP4 In Infor LN FP4 wird die Funktionalität Verfügbarer Bestand im Paket Service eingeführt. Damit können Sie die Verfügbarkeit von Material prüfen, das für Service-, Werkstatt- und Arbeitsaufträge erforderlich ist. ATP-Prüfung Eine ATP-Prüfung wird ausgeführt, wenn Sie das Kontrollkästchen Frei verfügbarer Bestand (ATP) im Programm "Parameter Service" für Materialbedarfe in Service-, Werkstatt- und Arbeitsaufträgen markieren. Sperren, falls ATP-Prüfung fehlschlägt Im Programm Service-Bedarfsgrobplanung durchführen wird die Planung des Service-Auftrags für Aufträge gesperrt, bei denen das Kontrollkästchen Sperren, falls ATP-Prüfung fehlschlägt markiert ist, wenn die ATP-Prüfung nicht erfolgreich ist. Auswirkung des ATP-Termins Wenn die ATP-Prüfung erfolgreich ist, wirkt sich das auf den ATP-Termin in "Beginn frühestens am", "Beginn geplant um", "Ende geplant um", "Ende spätestens am" und "Geplanter Liefertermin" aus.
| |||