Konsignation in Auftragsverwaltung (TD) Infor LN FP3 Wenn Sie in Infor LN FP3 Konsignationsbestand verwenden, wird der Auftrags-/Abrufablauf in zwei Teile aufgeteilt:
Um den Konsignationsbestand aufzufüllen, verwenden Sie den Teil "Konsignationsergänzung". Für die Bezahlung des verbrauchten Konsignationsbestands verwenden Sie den Teil "Konsignationszahlung/-fakturierung". Aufgrund dieses geteilten Ablaufs kann die Zahlung/Fakturierung für den Verbrauch von Konsignationsbestand nicht direkt mit dem Ergänzungsauftrag oder -abruf verknüpft werden. Neu in Infor LN FP4 Wenn Sie in Infor LN FP4 Konsignationsbestand verwenden, können zwischen folgenden Einstellungen wählen:
Weitere Informationen finden Sie unter Konsignation in Verkauf und Einkauf. Geändert in Infor LN FP4 Bei der Zahlung für (einfache) Konsignation in Infor LN FP3 wird für jeden Verbrauch eine Bestellposition erstellt, die mit einem EK-Zahlungsauftrag verknüpft ist. In Infor LN FP4 führt ein Verbrauch immer zu einem Zu zahlenden Wareneingang (EK), der mit einer Bestellposition verknüpft ist.
| |||