PCS-Projekte in einer firmenübergreifenden Umgebung

In Infor LN FP2 bestehen einige Einschränkungen beim Arbeiten mit PCS-Projekten in einer firmenübergreifenden Umgebung, aufgrund derer sich Läger und Abteilungen in unterschiedlichen kaufmännischen Firmen befinden. Alle Finanz-Buchungen werden immer auf die kaufmännische Firma des PCS-Projekts gebucht.

Wenn Sie in Infor LN FP3 an einem PCS-Projekt in einer firmenübergreifenden Umgebung arbeiten, können Sie mithilfe des Kontrollkästchens Selbstkosten/Erlöse beschränkt auf kaufm. Firma des PCS-Projekts im Programm Parameter Projektverwaltung (PCS) (tipcs0100m000) festlegen, wo Finanz-Buchungen für PCS-bezogene Selbstkosten und Erlöse gebucht werden müssen:

  • auf die kaufmännische Firma der VK-Abteilung, des Kundendienstes und/oder eines Lagers
  • auf die kaufmännische Firma des PCS-Projekts

Wenn Sie das Kontrollkästchen Selbstkosten/Erlöse beschränkt auf kaufm. Firma des PCS-Projekts in Infor LN FP3 markieren, müssen Sie Folgendes berücksichtigen:

Selbstkostenverteilung

Mithilfe des Feldes Grundlage für Selbtkostenverteilung im Programm Parameter Projektverwaltung (PCS) (tipcs0100m000) können Sie festlegen, ob die Selbstkostenverteilung manuell vorgenommen oder von LN berechnet werden soll. Im Programm Selbstkostenverteilung PCS-Projekt(tipcs3110m000) können Sie die Selbstkostenverteilung anzeigen und verwalten.

Erlöserkennung

Wenn Sie vorläufige Selbstkosten und Erlöse für ein PCS-Projekt berechnen und im PCS-Projekt VK-Aufträge, Service-Aufträge und Lageraufträge mit mehreren kaufmännischen Firmen verknüpft sind, werden die berechneten Selbstkosten und Erlöse auf mehrere Abteilungen verteilt. Die verteilten Selbstkosten und Erlöse nach Abteilung können im Programm Selbstkosten und Erlöse nach Projekt und Auftrag(tipcs3192m000) eingesehen werden.

Interne Rechnungen

Um interne Rechnungen zu senden, müssen Sie im Programm Beziehungen zwischen funktionalen Einheiten (tcemm2110m000) eine Rechnungsbeziehung zwischen dem PCS-Projekt und der Verkaufsabteilung, dem Kundendienst oder dem Lager definieren.

In den Modulen Fakturierung und Kreditorenbuchhaltung werden die allgemeinen Selbstkosten auf der internen Rechnung durch einen Kostenartikel angegeben. Sie müssen im Programm Parameter Projektverwaltung (PCS) (tipcs0100m000) einen voreingestellten Kostenartikel definieren. Außerdem wird die Auftragsnummer des PCS-Projekts auf der internen Rechnung angegeben, die auf Grundlage von Nummerngruppe und -kreis generiert wird, die im Register Einstellungen für Selbstkosten des Programms Parameter Projektverwaltung (PCS) (tipcs0100m000) definiert werden.