| ZahlungseingangsbestätigungenIn einigen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, für jede Zahlung eine gedruckte Zahlungseingangsbestätigung an den Kunden zu senden. Eine Zahlungseingangsbestätigung muss die folgenden Daten enthalten: - die Wareneingangsnummer
- das Eingangsdatum
- Name, Adresse und USt-ID-Nr. des Zahlungsleistenden
- die Nummern der Rechnungen, für welche die Zahlungen geleistet werden
- der Summe des Eingangsbetrags, Rabattbetrags und USt-Betrags
In einigen Ländern müssen die Zahlungseingangsbestätigungen eindeutige Folgenummern aufweisen. Vorherige Versionen von LN unterstützen nicht Zahlungseingangsbestätigungen. Infor LN FP3 In Infor LN FP2 und Infor LN FP3 können Sie Zahlungseingangsbestätigungen für die folgenden Eingangsarten drucken: - normaler Eingang
- erhaltene Anzahlungen
- nicht zugeordnete Zahlungseingänge
Bevor Sie eine Zahlungseingangsbestätigung drucken können, muss die dazugehörige Buchung abgeschlossen sein. Geänderte und neue Programme Die folgenden Programme wurden hinzugefügt oder geändert, um Zahlungseingangsbestätigungen zu unterstützen: Zahlungsleistende (tccom4114s000) Markieren Sie das neue Kontrollkästchen Wareneingangsbestätigung drucken, um Zahlungseingangsbestätigungen für den Handelspartner zu generieren. Parameter Zahlungswesen (tfcmg0100s000) Im neuen Gruppenfeld Zahlungseingangsbestätigung können Sie Nummerngruppe und -kreis für Zahlungseingangsbestätigungen eingeben. Zahlungseingangsbestätigungen (tfcmg2520m000) Mit diesem Programm können Sie die Zahlungseingangsbestätigungen anzeigen, die LN für journalisierte Zahlungen von Zahlungsleistenden generiert hat. Zahlungseingänge für Bestätigung auswählen (tfcmg2200m000) Mit diesem Programm können Sie einen Bereich von Zahlungseingängen auswählen, für die Zahlungseingangsbestätigungen generiert werden sollen. Zahlungseingangsbestätigungen drucken (tfcmg2420m000) Mit diesem Programm können Sie einen Bereich von Zahlungseingangsbestätigungen drucken oder neu drucken.
| |