| Geschäftsanforderungen Infor LN FP3 In Infor LN FP3 wurden die folgenden Geschäftsanforderungen im Paket Finanzwesen implementiert: MRQ001399 Hinzufügen eines Spaltentrennzeichens zu vorläufigen Saldoberichten, um den Export nach Excel zu ermöglichen Die verschiedenen vorl. Saldoberichte enthalten das Zeichen '|' als Spaltentrennzeichen zwischen den Soll- und Haben-Beträgen, damit der Bericht zur weiteren Analyse in Microsoft Excel importiert werden kann. MRQ001177 Hinzufügen von Periodenendsummen zum Bericht der journalisierten Buchungen LN druckt die Gesamtbeträge jeder Rechnungsperiode in die Berichte der journalisierten Buchungen, die Sie in den folgenden Programmen drucken können: - Journalisierte Buchungen nach Sachkonto drucken (tfgld1406m000)
- Journalisierte Buchungen nach Unterkonto/Sachkonto drucken (tfgld1407m000)
MRQ001398 Verknüpfen eines Textes mit Sachkonten und Unterkonten Für diese Anforderung können Sie in den Programmen Kontenplan (tfgld0508m000) und Unterkonten (tfgld0510m000) einen Text mit Sachkonten und Unterkonten verknüpfen. Um einen Text zu erstellen, wählen Sie das Sach- oder Unterkonto, und klicken Sie auf die Schaltfläche Text. MRQ001358 Auswählen von nicht-veränderbaren Stapeln für die Journalisierung Für diese Anforderung wurde das Kontrollkästchen Nur Systemstapel zu dem Programm Stapel für Journalisierung global auswählen (tfgld1210m000) hinzugefügt. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, journalisiert LN nur generierte, nicht-veränderbare Stapel. Stapel, die manuell erstellt wurden und noch geändert werden können, werden nicht journalisiert. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, journalisiert LN alle Stapel. Um noch nicht abgeschlossene manuell erstellte Stapel von der Journalisierung auszuschließen, können Sie dieses Kontrollkästchen markieren. MRQ001053 Hinzufügen von Sperrvermerken zu den Berichten der Vergangenheitsanalyse Ein Kredit-Controller kann einen Sperrvermerk zu einer VK-Rechnung hinzufügen und damit angeben, warum der Kunde die Rechnung nicht bezahlt. Wenn die VK-Rechnung überfällig wird, druckt LN den Sperrvermerk auf den Bericht der Vergangenheitsanalyse in die Spalte Sperrvermerk am Ende der Berichtszeilen. Das erleichtert dem Kredit-Controller die Identifizierung der Rechnung auf dem Vergangenheitsanalyse-Bericht. MRQ000812 Protokollieren des Anwenders, der eine Preisabweichung genehmigt hat Im neuen Programm Historie Rechnungsgenehmigung (tfacp2510m000) protokolliert LN die Anwender, die Preisabweichungen und Zusatzkosten genehmigen. MRQ001423 Anzeigen der Rechnung des Kreditoren beim Zuordnen von geleisteten Anzahlungen Im Programm Anzahlungen/Nicht zugeordnete Zahlungen Rechnungen zuordnen (tfcmg2106s000) zeigt LN die Rechnung des Kreditoren im neuen Feld Rechnung Kreditor an. MRQ000884 Anzeigen des Namens der Bankfiliale In den folgenden Programmen zeigt LN den Namen der Bankfiliale an: - Hausbank (tfcmg0510m000)
- Bankkonten nach Zahlungsempfänger (tccom4525m000)
- Bankkonten nach Zahlungsleistendem (tccom4515m000)
MR1109051 Zusammenstellen von Rechnungen und Gutschriften In Infor LN FP2 müssen Sie im Paket Fakturierung einen Buchungsschlüssel für Gutschriften einrichten. Da der Buchungsschlüssel ein Kriterium für die Zusammenstellung ist, kann LN nicht die Rechnung für einen VK-Auftrag und die Gutschrift für einen Reklamationsauftrag auf einer einzigen Rechnung zusammenstellen, wenn sich die Buchungsschlüssel unterscheiden. Insbesondere in Frankreich und Italien müssen Ausgangsrechnung und Gutschrift auf einer einzigen Rechnung zusammengefasst werden. Um dieser Anforderung gerecht zu werden, wurde im Programm Parameter Rechnungsfakturierung (SLI) (cisli1500m000) das Kontrollkästchen Buchungsschlüssel Auftrag für Gutschrift verwenden hinzugefügt. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren, verwendet LN den Buchungsschlüssel der Auftragsrechnung zum Erstellen von Gutschriften, und Sie können keinen eigenen Buchungsschlüssel für Gutschriften eingeben. Im Programm Buchungsschlüssel (tfgld0111s000) müssen Sie das Kontrollkästchen Negative Beträge zulässig für alle Buchungsschlüssel für Auftragsrechnungen markieren, die Sie im Gruppenfeld Anbindung an Finanzwesen des Programms Parameter Rechnungsfakturierung (SLI) (cisli1500m000) auswählen. MRQ000666 Sortieren von Rechnungen beim Drucken nach Handelspartner, Rechnungsnummer, Postleitzahl Im neuen Programm Druckreihenfolgen für Rechnungen (cisli1540m000) können Sie Druckreihenfolgen für Rechnungen festlegen. Es lassen sich für jede Druckreihenfolge Sortierkriterien mit unterschiedlichen Prioritäten auswählen. Beispielsweise können Sie die Rechnungen sortiert nach Rechnungsstellungsverfahren, Adresse Rechnungsempfänger und Rechnungsnummer drucken. Weitere Informationen finden Sie unter Bewertungspreis und Rechnungsbeträge für gestaffelte Konsignationslieferungen. MRQ000884 Automatisches Verknüpfen von Gutschriften mit Rechnungen In Fakturierung kann LN eine Rechnung automatisch mit der dazugehörigen Gutschrift für einen Reklamationsauftrag begleichen. Die folgenden Daten müssen von Operations Management empfangen werden und in Fakturierung verfügbar sein: - Die kaufmännische Firma der Ursprungsrechnung
- Der Buchungsschlüssel der Ursprungsrechnung
- Die Belegnummer der Ursprungsrechnung
| |