Bankverteilung

Sie können mehrere Hausbanken verwenden und mit jeder Bank eigene Bedingungen vereinbaren.

Beispielsweise können Sie die folgenden Bedingungen vereinbaren:

  • den Mindestbetrag
  • den Höchstbetrag
  • den Höchstbetrag pro Zahlungsausgang/-eingang
  • die maximale Anzahl zusammengestellter Positionen in einem Stapel
  • die Bankgebühren für verschiedene Dienstleistungen, z. B. für die Abwicklung ausländischer Währungen

Die Auswahl der Bank für eine bestimmte Buchung kann von den Bedingungen, den Bankgebühren und der Buchungswährung abhängen.

Infor LN FP2

In Infor LN FP2 wählt LN für die Buchungsverarbeitung und automatische Lastschriften eine Hausbank aus den Daten der Zahlungsempfängern und Zahlungsleistenden, aus Ihren Hausbanken in der Reihenfolge ihrer Priorität oder aus dem Programm Parameter Zahlungswesen (tfcmg0100s000). LN sucht nach einer Hausbank, deren Bankwährung der Buchungswährung entspricht und deren Mutterland gleich dem Mutterland des Handelspartners ist.

Infor LN FP2 unterstützt nicht die Auswahl einer Bank auf der Grundlage von Bedingungen wie dem maximalen Buchungsbetrag und der Anzahl Belege im Stapel.

Infor LN FP3

In Infor LN FP3 können Sie basierend auf den vereinbarten Bedingungen vom System die Bank auswählen lassen, die für einen Stapel am besten geeignet ist. Sie können für jede Bank die Bedingungen und eine Priorität festlegen.

In Infor LN FP3 wählt LN für die Buchungsverarbeitung und die automatischen Lastschriften automatisch die geeignete Bank für jeden Stapel. Wenn Sie keine Standardhausbank für Buchungen mit dem Zahlungsempfänger und dem Zahlungsleistenden angeben, sucht LN aufgrund der Bankverteilung nach einer Hausbank.

Dafür wurden folgende Änderungen vorgenommen:

  • Zahlungsverfahren (tfcmg0540m000)

    Im Menü Zusatzoptionen wurden die folgenden Befehle hinzugefügt:

    • Bankprioritäten nach Zahlungsverfahren und Währung

      Mithilfe dieser Option wird das neue Programm Bankprioritäten nach Zahlungsverfahren und Währung (tfcmg0121m000) gestartet. Mit diesem Programm können Sie bei der Auswahl der Bank die Prioritäten der Hausbank für die Kombination aus Zahlungsverfahren oder Zahlungsverfahren und Bankwährung definieren.

    • Zuordnungskriterien nach Zahlungsverfahren und Hausbank

      Mithilfe dieser Option wird das neue Programm Zuordnungskriterien nach Zahlungsverfahren und Hausbank (tfcmg0122m000) aufgerufen. Mit diesem Programm können Sie die Kriterien definieren, aufgrund derer LN, basierend auf beispielsweise dem maximalen Buchungsbetrag und der Anzahl Belege im Stapel, die Hausbank einem Stapel zuordnet.

      Wenn der Stapel die Zuordnungskriterien mehrerer Hausbanken erfüllt, weist LN die Hausbank in der Reihenfolge ihrer Priorität zu, wie sie im Programm Bankprioritäten nach Zahlungsverfahren und Währung festgelegt wurde.