Steuerbefreiungen in Auftragsverwaltung

Unterschiede zwischen LN FP2 und LN FP3

In Infor LN FP3 wurde das Einrichten von Steuerbefreiungen verändert. Weitere Informationen finden Sie unter Steuerbefreiungen.

Aufgrund der neuen Art des Einrichtens von Steuerbefreiungen wurden die folgenden Änderungen im Paket Auftragsverwaltung vorgenommen:

  • USt-bezogene Felder sind in einem Gruppenfeld USt zusammengefasst.
  • Die Felder Steuerbefreiungsgrund und Steuerbefreiungsurkunde wurden umbenannt in Grund der Steuerbefreiung und Steuerbefreiungsurkunde.
  • Die Felder Grund der Steuerbefreiung und Steuerbefreiungsurkunde sind nur sichtbar, wenn der Parameter Steuerbefreiungsebene im Programm Steuerparameter (tctax0100m000) auf Erweitert gesetzt ist.
  • Der Wert der Felder Grund der Steuerbefreiung und Nummer der Steuerbefreiungsurkunde wird als Voreinstellung von dem Verfahren übernommen, das zum Einlesen der USt-Daten verwendet wird, wie es im Gruppenfeld Suchreihenfolge in den Steuerbibliotheken des Programms Steuerparameter (tctax0100m000) festgelegt wurde.
  • Der Grund der Steuerbefreiung muss von der Art Steuerbefreiung und datumsabhängig sein. Dies wird anhand der Daten in den folgenden Feldern geprüft:

    • Angebotsdatum für VK-Angebote
    • Vertragsdatum für VK-Verträge
    • Geplantes WE-Datum für VK-Lieferabrufe
    • Auftragsdatum für VK-Aufträge
    • Geplante Freigabe am für Teilrechnungsaufträge
    • Rückmeldung bis für Anfragen
    • Vertragsdatum für EK-Verträge
    • Geplantes WE-Datum für EK-Lieferabrufe
    • Auftragsdatum für Bestellungen
  • Lautet der Parameter Steuerbefreiungsebene im Programm Steuerparameter (tctax0100m000)

    • Eingeschränkt und Sie markieren das Kontrollkästchen Steuerfrei manuell, wird der USt-Code als Voreinstellung aus dem Programm Steuerabwicklung (tctax0138m000) übernommen. Wenn Sie die Markierung des Kontrollkästchens Steuerfrei manuell aufheben, bleibt der USt-Code unverändert.
    • Lautet der Parameter Erweitert und Sie markieren das Kontrollkästchen Steuerfrei manuell, bleibt der USt-Code unverändert. Wenn Sie die Markierung des Kontrollkästchens Steuerfrei manuell aufheben, werden die Felder Grund der Steuerbefreiung und Steuerbefreiungsurkunde deaktiviert.
  • Das Kontrollkästchen Text der Steuerbefreiungsurkunde wurde in Infor LN FP3 entfernt.

Die Änderungen gelten für die folgenden Programme:

  • VK-Angebotspositionen (tdsls1501m000)
  • VK-Vertragspositionen (tdsls3101s000)
  • VK-Lieferabruf - Positionen (tdsls3107m000)
  • VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000)
  • Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4101m100)
  • VK-Teilrechnungsaufträge (tdsls4110m000), für Teilrechnungspositionen der Art Anzahlung.
  • Lieferant - Angebote (tdpur1506m000)
  • EK-Vertragspositionen (tdpur3101m000)
  • EK-Lieferabruf - Positionen (tdpur3111m000)
  • EK-Freigabepositionen (tdpur3121m000)
  • EK-Freigabepositionsdaten (tdpur3522m000)
  • EK-Freigabepositionen - Daten nach Abruf (tdpur3522m100)
  • Bestellpositionen (tdpur4101m000)
  • Bestellpositionsdaten (tdpur4101m200)