Bezahlen der einbehaltenen Steuer bei Rechnungszahlung

Unterschiede zwischen Infor LN FP2 und Infor LN FP3.

Einbehaltene Steuer zahlbar bei Rechnungszahlung

In einigen Ländern, wie z. B. in Spanien und Italien, muss die einbehaltene Steuer direkt beim Bezahlen der Eingangsrechnung gezahlt werden.

Infor LN FP2

Infor LN FP2 unterstützt nur die periodische Zahlung der einbehaltenen Steuer und Sozialabgaben. Sie können periodenbezogen eine USt-Erklärung der einbehaltenen Steuer generieren und diese an das Finanzamt bezahlen.

Infor LN FP3

In Infor LN FP3 können Sie die einbehaltene Steuer so einrichten, dass LN sie bei Bezahlung der Eingangsrechnung sofort bezahlt.

Im Feld Steuer bezahlen des Programms Steuercodes nach Land (tcmcs0136s000) können Sie den Moment wählen, wann die einbehaltene Steuer und die Sozialabgaben an die Steuerbehörden bezahlt werden müssen. Wenn Sie Bei Rechnungszahlung wählen, müssen Sie das Finanzamt und die USt-Code-Verrechnung für den USt-Code angeben.

Bei der Generierung einer USt-Erklärung berücksichtigt LN keine USt-Codes, für die Sie die Option Bei Rechnungszahlung wählen. Wenn Sie eine Eingangsrechnung mit einem solchen USt-Code bezahlen, generiert LN zur Zahlung der Steuer an das Finanzamt automatisch einen Dauerauftrag im Modul Zahlungswesen.

Die Daueraufträge für Bauabzugsteuer werden zu dem Zeitpunkt erstellt, an dem das offene Rechnungssaldo für den Handelspartner reduziert wird.