Rechnungsfakturierung

In diesem Hilfethema werden die Unterschiede für das Modul Fakturierung in Infor LN FP2 und in Infor LN FP3 erläutert, die nicht in anderen Hilfethemen abgedeckt werden.

Neue und geänderte Funktionen

  • Rechnungen und Gutschriften zusammenstellen

    In Infor LN FP2 im Paket Fakturierung müssen Sie einen Buchungsschlüssel für Gutschriften einrichten. Da der Buchungsschlüssel ein Kriterium für die Zusammenstellung ist, kann LN nicht die Rechnung für einen VK-Auftrag und die Gutschrift für einen Reklamationsauftrag auf einer einzigen Rechnung zusammenstellen, wenn sich die Buchungsschlüssel unterscheiden. Insbesondere in Frankreich und Italien müssen Ausgangsrechnung und Gutschrift auf einer einzigen Rechnung zusammengefasst werden.

    Um dieser Anforderung gerecht zu werden, wurde im Programm Parameter Rechnungsfakturierung (SLI) (cisli1500m000) das Kontrollkästchen Buchungsschlüssel Auftrag für Gutschrift verwenden hinzugefügt. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren, verwendet LN den Buchungsschlüssel der Auftragsrechnung zum Erstellen von Gutschriften, und Sie können keinen eigenen Buchungsschlüssel für Gutschriften eingeben.

    Im Programm Buchungsschlüssel (tfgld0111s000) müssen Sie das Kontrollkästchen Negative Beträge zulässig für alle Buchungsschlüssel für Auftragsrechnungen markieren, die Sie im Gruppenfeld Anbindung an Finanzwesen des Programms Parameter Rechnungsfakturierung (SLI) (cisli1500m000) auswählen.

  • Gutschriften automatisch mit Rechnungen verknüpfen

    In Fakturierung kann LN eine Rechnung automatisch mit der dazugehörigen Gutschrift für einen Reklamationsauftrag begleichen.

    Die folgenden Daten müssen von Operations Management empfangen werden und in Fakturierung verfügbar sein:

    • Die kaufmännische Firma der Ursprungsrechnung
    • Der Buchungsschlüssel der Ursprungsrechnung
    • Die Belegnummer der Ursprungsrechnung
  • Rechnungen drucken sortiert nach Handelspartner, Postleitzahl und Rechnungsnummer
    Im neuen Programm Druckreihenfolgen für Rechnungen (cisli1540m000) können Sie Druckreihenfolgen für Rechnungen festlegen. Es lassen sich für jede Druckreihenfolge Sortierkriterien mit unterschiedlichen Prioritäten auswählen. Beispielsweise können Sie die Rechnungen sortiert nach Rechnungsstellungsverfahren, Adresse Rechnungsempfänger und Rechnungsnummer drucken. Weitere Informationen finden Sie unter Bewertungspreis und Rechnungsbeträge für gestaffelte Konsignationslieferungen.