| Auftragsvorschläge wieder herstellen (cprrp3200m000)In Unternehmensplanung können Sie Lieferbeziehungen zwischen mehreren Firmen definieren. Anhand dieser Beziehungen plant LN Verteilungsvorschläge. So kann ein bestimmter Verteilungsvorschlag mit einem geplanten Wareneingang in Firma A und einer passenden geplanten Entnahme in Firma B verknüpft werden. Diese unterschiedlichen Firmen können auf verschiedenen Systemen vorhanden sein und LN unterstützt mehrphasige feste Reservierungen nicht. Wenn eine oder beide Seiten der Buchung nicht korrekt reserviert werden, kann es zu korrumpierten Daten kommen. Diese Daten können Sie in diesem Programm korrigieren. Das Programm prüft alle Auftragsvorschläge: Produktionsvorschläge, Bestellvorschläge und Verteilungsvorschläge. Wenn das Programm eine Diskrepanz zwischen Auftragsvorschlägen und geplanten Bestandsbuchungen findet, sind die Vorschläge führend: - Das Programm fügt fehlende geplante Bestandsbuchungen (Wareneingänge und Entnahmen) ein.
- Das Programm löscht "fiktive" Wareneingänge und "fiktive" Bedarfe, d. h. Wareneingänge und Bedarfe, für die keine Auftragsvorschläge vorhanden sind.
Im Programm Auftragsvorschläge (cprrp1100m000) können Sie Auftragsvorschläge abfragen. Im Programm Auftragsvorschlag - Bestandsänderungen (cprrp0511m000) können Sie geplante Bestandsänderungen abfragen. Plancode Die Kennzeichnung einer Gesamtlösung für die Planung. Jeder Plancode stellt eine Gesamtlösung für die Planung dar und beinhaltet bestimmte Einstellungen für die Planung von Artikeln und Ressourcen. Sie können Pläne zur Analyse und zum Vergleich von verschiedenen Planungsoptionen und zur Suche nach der besten Planungslösung verwenden. Sie können beispielsweise unterschiedliche Bedarfsprognosen oder Versorgungsstrategien einsetzen. Ein Plancode ist der verwendete Plancode, der mit der realen Planungssituation übereinstimmt. Sie können Auftragsvorschläge und Produktionspläne nur aus dem verwendeten Plancode auf die Ausführungsebene in LN überführen. Nur Bericht Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, erstellt das Programm nur einen Bericht über die korrumpierten Daten, ohne diese zu korrigieren. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, druckt das Programm einen Bericht und korrigiert die vorhandenen korrumpierten Daten. Auftragsvorschläge (ein Standort) Verteilungsvorschläge (firmenübergreifend) Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, überprüft das Programm alle firmenübergreifende Verteilungsvorschläge auf Fehler. Nicht verwendete Spezifikationen entfernen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, entfernt das Programm alle Spezifikationen, die weder von einem Auftragsvorschlag noch von einem Bedarfsdatensatz in Unternehmensplanung verwendet werden. Das Paket Unternehmensplanung verwaltet seine eigene Sammlung von Spezifikationen (manchmal als geplante Spezifikationen bezeichnet). Intern können mehrere Auftragsvorschläge gemeinsam auf einen geplanten Spezifikationsdatensatz zugreifen. Wenn also ein Auftragsvorschlag gelöscht wurde, löscht LN den geplanten Spezifikationsdatensatz nicht umgehend. Daher müssen Sie nicht verwendete Spezifikationsdatensätze mithilfe dieses Programms von Zeit zu Zeit löschen. | |