| Allgemeines und zugrunde liegende KonzepteDie Planungslogik in LN bietet einen Mechanismus, der unter Berücksichtigung bestehender Wareneingänge, Lieferungen und Bestandsniveaus Angebot und Bedarf ausgleicht. Die Planung sichert die Erfüllung nicht erfüllten Bedarfs durch Generieren verschiedener Lieferaufträge wie beispielsweise: - Produktionsvorschläge (Aufträge zur Herstellung von Artikeln)
- Auftragsvorschläge (SCH) (Aufträge zum Bezug der Artikel von einem anderen Standort)
- Bestellvorschläge (Aufträge zum Kauf von Artikeln)
Das Planungssystem können Sie durch Festlegen der folgenden Daten einrichten: Plancodes Legen Sie mehrere Plancodes fest, um verschiedene Planungsstrategien miteinander zu vergleichen. Allgemeine Artikeldaten Legen Sie die verschiedenen Artikel fest. Cluster und Planartikel Unterscheiden Sie die Artikel-Planungsmerkmale für verschiedene Läger, Fertigungsstätten und Lieferanten.
| |