Versatzbildung für BestellungenDie Planung einer Bestellung hängt von der Lieferantenauswahl ab. Die im Programm Lieferstrategie (cprpd7120m000) festgelegte Lieferstrategie bestimmt einen Lieferanten aus dem Programm Artikel - Lieferant (tdipu0110m000). Wenn kein Lieferant gefunden wird oder wenn der Lieferant die benötigte Menge aufgrund von Kapazitätsbeschränkungen nicht liefern kann, erstellt Unternehmensplanung eine Bestellung ohne Lieferant. Für einen Artikellieferanten ist ein Horizont Wiederbeschaffung (Tage) definiert. Dieser Horizont legt ein Datum in der Zukunft fest. Wenn das voraussichtliche Anfangsdatum innerhalb dieses Horizonts liegt, wird die Bestellung auf einer detaillierten Ebene geplant. Anderenfalls wird die im Programm Artikel - Lieferant (tdipu0110m000) definierte Berechnete Wiederbeschaffungszeit (Tage) für Planungszwecke verwendet. Der Grund für die Verwendung einer berechneten Durchlaufzeit ist derselbe wie im Fall von Produktionsvorschlägen: gesteigerte Leistung. Ähnlich wie bei Produktionsaufträgen wird unter Verwendung der berechneten Durchlaufzeit zuerst das Anfangsdatum ermittelt, um die detaillierte Planung oder Grobplanung zur Auswahl zu stellen. Mit Lieferant, innerhalb des Horizonts für die Durchlaufzeit Wenn Sie auf einer detaillierten Ebene planen, besteht die Durchlaufzeit für Lieferaufträge aus den folgenden Laufzeitbestandteilen:
Die Lieferanten-Sicherheitszeit ist bereits Teil des Versatzes von Unternehmensplanung, der das Enddatum des geplanten Auftrags bestimmt. Das geplante Enddatum ist der geplante, mit dem Lieferanten vereinbarte Ankunftstermin. Der Versatz des Auftragsbeginns wird dann durch Transportzeit, Lieferzeit (HP) und interne Verarbeitungszeit bestimmt. ![]() Einkauf mit Lieferant, innerhalb des Horizonts für die Durchlaufzeit Transportzeit Die Transportzeit ist die Zeit zum Liefern der Waren von der Adresse des Warenversenders zum Wareneingangslager. Die Transportzeit wird entweder mit Hilfe des Pakets "Fracht" oder mit Hilfe der Entfernungstabellen im Paket "Allgemeine Daten" berechnet:
Mit Lieferant, außerhalb des Horizonts für die Durchlaufzeit Wenn das voraussichtliche Anfangsdatum des Auftragsvorschlags (Bedarfsdatum minus Versatz aus Unternehmensplanung und berechneter Durchlaufzeit) außerhalb des Horizonts für die Wiederbeschaffungszeit des Lieferanten liegt, wird das Anfangsdatum unter Verwendung der berechneten Durchlaufzeit geplant. Die berechnete Durchlaufzeit ist die Summe aus Verarbeitungszeit, Sicherheitszeit HP, Lieferzeit und Transportzeit; sie wird in Tagen berechnet. Falls einer der detaillierten Bestandteile in Stunden definiert ist, wird er in Tage umgerechnet; dazu werden die durchschnittlichen Stunden pro Tag im Programm Standardkalender (tcccp0140m000) verwendet. Der Einsatzbereich zur Behandlung von Sicherheitszeit HP, Lieferzeit und interner Verarbeitungszeit für die Bestellung wird im Programm Parameter Einkauf (tdpur0100m000) festgelegt. Der Einsatzbereich zur Behandlung des Warentransports (Transportzeit) wird im Programm Parameter Allgemeine Daten (COM) (tccom5000m000) festgelegt. ![]() Einkauf mit Lieferant, außerhalb des Horizonts für die Durchlaufzeit Ohne Lieferant Wenn kein gültiger Lieferant gefunden wird, wird nur die Lieferzeit aus den Artikeleinkaufsdaten verwendet. Diese Lieferzeit ist ein Ersatz für die Lieferzeit HP, interne Verarbeitungszeit und Transportzeit. ![]() Einkauf ohne Handelspartner
| |||