Produktionsauftragsplanung mit fester AuftragslaufzeitWenn das voraussichtliche Anfangsdatum des Auftragsvorschlags außerhalb des durch Beginn Fester Laufzeithorizont (SFC) angegebenen Zeitraums liegt, ist die Planung langfristig, d. h. es werden keine Arbeitspläne erstellt. Produktionsaufträge werden daher weniger detailliert geplant. In diesem Fall ist die Durchlaufzeit gleich der im Programm Artikel - Produktion (tiipd0101m000) definierten Auftragslaufzeit. Das voraussichtliche Anfangsdatum wird durch Versatzbildung der festen Auftragslaufzeit ermittelt. Hinweis Die feste Durchlaufzeit ist unabhängig von der Auftragsmenge. Die Auftragslaufzeit kann entweder manuell festgelegt oder im Programm Durchlaufzeiten aktualisieren (tirou1202m000) automatisch berechnet werden. Die folgende Abbildung stellt die Versatzbildung der geplanten Auftragslaufzeit bei Verwendung einer festen Auftragslaufzeit dar. Bevor Sie diese Auftragslaufzeit planen, wird das Enddatum durch Auslagerungszeit, Einlagerungszeit, Sicherheitszeit und zusätzliche Laufzeit (Versatz aus Unternehmensplanung) versetzt und dann auf den letzten Arbeitszeitpunkt im entsprechenden Kalender gesetzt. ![]() Produktionsaufträge, Planung mit einer festen Durchlaufzeit
| |||