EinkaufsplanungDer Einkaufsplanungsprozess für Artikel mit Cluster verläuft genauso wie der für Artikel ohne Cluster, weil diese Artikel dieselben Artikel-Lieferanteninformationen nutzen. Nur die Lieferstrategie lässt sich für einen Artikel mit Cluster separat festlegen. Um Lieferanten basierend auf dem Cluster (lokaler Einkauf) auszuwählen, können Sie jedoch das Lager der Warenversender-Rolle des Handelspartners verwenden. Wenn Sie für einen Lieferanten ein bestimmtes Lager-Cluster eingegeben haben, kann der Lieferant Waren nur zu diesem Lager liefern. Deshalb berücksichtigt der Einkaufsplanungsprozess diesen Lieferanten nur, wenn ein Planartikel zu einem Cluster bewegt wird, dessen Vorgabelager gleich dem Lager in der Warenversender-Rolle ist. Beispiel ![]() Zu 70 Prozent wird der Artikel mittels der Verteilung aus der zentralen Fertigungsstätte an Cluster 2 geliefert. Das Cluster kauft jedoch denselben Artikel auch lokal ein (30 Prozent der Lieferung). Für diesen Artikel ist eine Versorgungsstrategie definiert. Sie können den Artikel auch zentral von einem anderen Lieferanten beziehen. Diesen Sachverhalt können Sie mit der folgenden Einrichtung modellieren: Legen Sie im Programm Planartikeldaten (cprpd1100m000) die folgenden Felder fest:
Legen Sie im Programm Warenversender (tccom4121s000), auf das Sie vom Programm Handelspartner (tccom4500m000) aus zugreifen können, die folgenden Felder fest:
Diesen Einstellungen zufolge kann Lieferant SUP000002 nur das Cluster und Lager in New York beliefern. Lieferant SUP000003 beliefert nur das Lager in Dublin. Wenn ein VK-Auftrag in der New Yorker VK-Abteilung angenommen wird, schließt der Planungslauf automatisch nur die Lieferanten ein, die mit dem New Yorker Lager verbunden sind, sowie Lieferanten ohne jegliche Verbindung zu einem Lager. In diesem Fall berücksichtigt der Planungslauf nur SUP000002 für die Planung des Cluster-Artikels USA_JOSCOM. Der Planungslauf wählt das Cluster-Lager NY für den Bestellvorschlag aus. Sie können die Bestellvorschläge an die Einkaufsabteilung weiterleiten. Die Waren werden dann im Cluster-Lager in Empfang genommen.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||