Unterstützung für Warenverteilungsplanung (DRP)

Die folgende Abbildung zeigt, wie das Cluster-Konzept die Warenverteilungsplanung (DRP) unterstützt:
[...]
Zyklen

Sie können auch Verteilungsbeziehungen von einem Planartikel mit Cluster zu einem Planartikel ohne Cluster definieren. Für diese Beziehungen sind jedoch keine Zyklen zulässig. Wenn Sie das Programm Phasennummern berechnen (cprpd6200m000) ausführen, prüft LN automatisch die Lieferbeziehungen und ermittelt und meldet Schleifen (Zyklen) in der Struktur.

Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für einen Zyklus in den Lieferbeziehungen:
[...]

Die folgenden Beziehungen bilden einen Zyklus, der kontinuierlich abhängigen Bedarf generiert:

  • Der Planartikel ohne Cluster und Cluster D
  • Die Cluster D und C
  • Das Cluster C und der Planartikel ohne Cluster