Frei verfügbarer Bestand - Offline-Bearbeitung

Wenn Sie das Programm Frei verfügbarer Bestand - Bearbeitung (cprrp4800m000) direkt und nicht aus einem VK-Auftrag heraus öffnen, können Sie auf alle Felder zugreifen; die Schaltflächen zum Akzeptieren der Prüfung "Fester Termin" oder "Festes Lager" sind jedoch ausgeblendet. Auf diese Schaltflächen können Sie nur beim Erfassen eines VK-Auftrags/VK-Angebots zugreifen.

Auftragsdaten

Dieses Gruppenfeld enthält die Auftragsdaten wie z. B. Menge, Liefertermin und Vorgabelager, für die der frei verfügbare Bestand (ATP) bzw. realisierbare Bestand (CTP) geprüft werden muss.

Lieferdaten

Dieses Gruppenfeld enthält die Lieferdaten wie z. B. Empfangendes Werk, Vorgabelager und Verfügbare Mindestmenge, für die der frei verfügbare Bestand (ATP) bzw. realisierbare Bestand (CTP) geprüft werden muss.

Bei den Prüfungen "Fester Termin" oder "Festes Lager" werden zunächst Werk und Lager in den Lieferdaten geprüft, weil diese Prüfungen Werk und Lager der Auftragsdaten übersteuern.

Die Prüfung "Festes Lager" muss anschließend den frei verfügbaren Bestand nur für das liefernde Werk und Lager prüfen. Auch der Bericht "Frei verfügbarer Bestand - Übersicht" muss nur den frei verfügbaren Bestand für dieses Werk und Lager angeben.

Die Prüfung "Fester Termin" muss zunächst den frei verfügbaren Bestand für das liefernde Werk und Lager prüfen. Falls die Bedarfsmenge nicht erfüllt wird, wird die Prüfung für die anderen Läger fortgeführt, die für den Artikel verfügbar sind. Der Bericht gibt zuerst das liefernde Werk und Lager an, dann die weiteren Werk/Lager-Kombinationen.

Falls das Lager aus den Lieferdaten leer ist, werden Werk und Lager aus den Auftragsdaten für die Prüfung des frei verfügbaren Bestands herangezogen.

Prüfart

Die Prüfarten werden im Programm Planartikeldaten (cprpd1100m000) aktiviert und als Voreinstellung vorgegeben. Die Voreinstellung können Sie übersteuern.