Anzeigen der Daten des realisierbaren BestandsWenn Sie im Programm Frei verfügbarer Bestand - Bearbeitung (cprrp4800m000) das Kontrollkästchen CTP-Daten anzeigen markieren, wird zusätzlich zu dem Bericht "Frei verfügbarer Bestand - Übersicht" auch ein grafischer Browser "Realisierbarer Bestand - Übersicht" geöffnet. Die Übersicht bietet unter jeder Lieferposition detaillierte Daten über die Komponenten- und Kapazitätsbeschränkungen, die bei der Prüfung der Realisierbarkeit (CTP) ermittelt wurden. Diese Übersicht "Realisierbarer Bestand" liefert daher nur zusätzliche Informationen, wenn der realisierbare Komponentenbestand oder die realisierbare Kapazität angewendet wird. Anderenfalls liefern beide Berichte dasselbe Ergebnis. Beispiel für "Realisierbarer Bestand - Übersicht": Angenommen, von Endprodukt JOSUEF11 wird eine Menge von 247 Stück benötigt. Der Artikel hat die folgende Strukturstückliste: ![]() Die Komponenten JOSUEF14 und JOSUEF17 sind in dieser Produktstruktur die einzigen Komponenten, die in CTP kritisch sind. Für alle anderen Artikel in der Stückliste ist im Programm Planartikeldaten (cprpd1100m000) das Kontrollkästchen CTP-Komponentenbestand markiert. Die Kapazität wird in diesem Beispiel ausgeklammert. Hinweis Als Prüfart ist das Kontrollkästchen Komponente markiert. Das Kontrollkästchen CTP-Daten anzeigen ist ebenfalls markiert und gibt an, dass neben dem Bericht "Frei verfügbarer Bestand - Übersicht" auch ein separater Browser "Realisierbarer Bestand - Übersicht" generiert wird. Der Bericht für die Prüfung "Festes Lager" zeigt Folgendes: ![]() Der Browser "Realisierbarer Bestand - Übersicht" zu dieser Prüfung "Festes Lager" sieht wie folgt aus: ![]() Beide Berichte zeigen, dass die benötigte Menge von 247 Stück in folgenden Teilen geliefert werden kann:
Wie Sie sehen, stimmen die Hauptpositionen des Berichts und des grafischen Browsers überein. Während der Bericht "Frei verfügbarer Bestand - Übersicht" jedoch hier endet, zeigt "Realisierbarer Bestand - Übersicht", welche Komponenten oder Kapazitäten sich einschränkend auf die Gesamtmenge auswirkten. Diese Übersicht ist wie folgt zu verstehen:
Die Daten werden wie folgt bestimmt:
Die verfügbare Menge wird wie folgt bestimmt:
Beispiel Von JOSUEF11 werden 300 Stück benötigt: ![]() Die Hauptpositionen für JOSUEF11 zeigen 101 Stück verfügbar am 20. Dezember und weitere 83 Stück am 21. Dezember. Die Komponentenpositionen für JOSUEF14 zeigen 101 Stück verfügbar am 16. Dezember (Laufzeitversatz angewendet) und 184 Stück am 17. Dezember. Daraus resultiert die verfügbare Menge von 184 als kumulierte Menge aus 101 + 83 Stück. Obwohl dieses Verfahren zur Anzeige der verfügbaren Menge weniger transparent sein mag, zeigt es umfangreiche zusätzliche Mengen für die Komponenten statt der kumulierten Mengen. Von der Hauptposition aus können Sie immer die zusätzliche Menge sehen.
| |||