Frei verfügbarer Bestand für ChannelEin Planartikel, der mit Channels verbunden ist, verfügt über einen obligatorischen Hauptplan. Der frei verfügbare Bestand (ATP) für Channel wird daher immer gemäß den Hauptplan-Zeitabschnitten geprüft und immer gemäß der Planperiodendefinition des Plancodes gespeichert. Bei diesen Planartikeln wird das Feld Zeitabschnitt für CTP-Komponentenbestand im Programm Parameter Unternehmensplanung (cprpd0100m000) ignoriert. Auf den Einstellungen im Programm Planartikel - Channel (cpdsp5100m000) basierend wird der frei verfügbare Bestand (ATP) für Channel für jeden Hauptplan-Zeitabschnitt wie folgt berechnet:
![]() Kumulierter frei verfügbarer Bestand für Channel Der kumulierte frei verfügbare Bestand (ATP) für Channel trifft nur auf die jeweilige ATP-Periodenlänge, beginnend mit null, zu. Dies wird wie folgt berechnet: ATP für Channel = Bedarf (VK-Aufträge) + Wareneingänge (Zulässiger Bedarf) - Lieferungen (VK-Lieferungen) Als Resultat verbraucht ein VK-Auftrag nur den kumulierten ATP für Channel in der ATP-Periodenlänge, in die der VK-Auftrag fällt. Andere Perioden sind nicht betroffen. Diese Vorgehensweise wird verwendet, weil der kumulierte ATP für Channel zum Start jeder ATP-Periode wieder auf null gesetzt wird. Der kumulierte ATP für Channel aus früheren Perioden ist nicht enthalten und kann noch zugesagt werden. Hinweis Der kumulierte ATP für Channel wird immer durch den zentralen realisierbaren Bestand (CTP) des Planartikels begrenzt. Diese zusätzliche Prüfung erfolgt, weil der ATP für Channel manuell erhöht und die ATP-Periodenlänge verlängert werden kann. Falls der frei verfügbare Bestand (ATP) für Channel den zentralen realisierbaren Bestand (CTP) des Artikels übersteigt, kann der Anwender nicht mehr zusagen als diese CTP-Menge.
| |||