Prüfung des realisierbaren Bestands für Produktfamilie

Eine Produktfamilie umfasst in der Regel ähnliche Endprodukte, die dieselben kritischen Komponenten und Kapazitäten benötigen. Häufig wissen Sie noch nicht, welche dieser Endprodukte Sie in der Zukunft herstellen werden, weil Hauptpläne oder Auftragspläne nur auf der Ebene der Produktfamilie vorliegen. In diesem Fall können Sie die angeforderten Mengen auf der Ebene der Familie gegen den frei verfügbaren Bestand prüfen. Der frei verfügbare Bestand (ATP) auf Familienebene gibt den gesamten frei verfügbaren Bestand der Endprodukte an, die zu dieser Familie gehören.

Aktivieren der Prüfung des realisierbaren Bestands für Produktfamilien

Um die Prüfung des realisierbaren Bestands (CTP) für Produktfamilien zu aktivieren, legen Sie für jedes Endprodukt, das zu der Produktfamilie gehört, im Programm Planartikeldaten (cprpd1100m000) Folgendes fest:

  • Markieren Sie auf der Registerkarte Realisierbare Kapazität das Kontrollkästchen CTP-Produktfamilie.
  • Legen Sie im Feld Ursprungswerk die Firmennummer der Produktfamilie fest, zu der der Artikel gehört. Sie können eine logistische Firma festlegen, die von Ihrer aktuellen Firma abweicht.
  • Legen Sie im Feld Familienartikel die Produktfamilie fest, für die die Realisierbarkeit geprüft werden soll.
  • Legen Sie im Feld Beginn CTP-Familienhorizont die Anzahl der Tage fest, nach denen LN den frei verfügbaren Bestand (ATP) der Produktfamilie statt den frei verfügbaren Bestand des Endprodukts prüfen soll. Der Wert in diesem Feld wird in Arbeitstagen angegeben.
Hinweis

Legen Sie für den Artikel, der die Produktfamilie repräsentiert, im Programm Planartikeldaten (cprpd1100m000) auf der Registerkarte Realisierbare Kapazität im Feld ATP-Horizont einen angemessenen Wert fest.