Hauptplan in Auftragsvorschläge umwandelnDies ist besonders dann von Vorteil, wenn Sie manuell eingegebene Planmengen im Auftragshorizont behalten wollen; oder wenn der Auftragshorizont auf 0 gesetzt ist, beispielsweise wenn Sie Kapazitätsauslastungsplanung verwenden. Wenn Sie das Kontrollkästchen Auftragsstatus in fest eingeplant markieren, erhalten die generierten Auftragsvorschläge sofort den Auftragsstatus Fest eingeplant, so dass LN diese Vorschläge bei einem normalen Planungslauf nicht löscht. So wandeln Sie einen Plan in Auftragsvorschläge um:
Das Programm Hauptplan in Auftragsvorschläge umwandeln (cprmp2240m000) kann auch in firmenübergreifenden Planungsituationen eingesetzt werden. Sie können also das Kontrollkästchen In Multisite verschieben markieren und in den Feldern Von und Bis einen Bereich von Planwerken festlegen, für die LN die Beziehungen bei der Planung berücksichtigt. Hinweis
Sie müssen die Produktions- und Einkaufsplanmengen nicht in Auftragsvorschläge umwandeln, bevor LN sie in die Ausführungsebene überführen kann. Im Programm Plan/Auftragsvorschläge überführen (cppat1210m000) können Sie Produktions- und Einkaufspläne auch direkt überführen. Hinweis LN wandelt nur die Mengen aus dem Einkaufsplan in Bestellvorschläge um, nicht in Mengen im EK-Lieferabruf. Weitere Informationen finden Sie unter EK-Lieferabrufe und Unternehmensplanung.
| |||