| Bestimmen der VMI-BeziehungDieses Hilfethema beschreibt, wie LN den Wert des Feldes VMI-Beziehung im Programm Artikel - Planung (cprpd1100m000) bestimmt. Hinweis Das Feld VMI-Beziehung wird von LN eingestellt. Der Benutzer kann es lediglich anzeigen, aber nicht ändern. Wenn Sie eine auftragsbasierte Planung durchführen, wertet LN das Feld VMI-Beziehung erneut aus. LN berücksichtigt die gesamte Periode zwischen dem Tagesdatum und dem Planungshorizont. Wenn zu einem beliebigen Zeitpunkt in diesem Zeitraum eine anwendbare Bedingungsvereinbarung gefunden wird, wird das Feld VMI-Beziehung auf Lieferantenprognose erstellen oder Kundenprognose empfangen gesetzt, selbst wenn diese Bedingungsvereinbarung zum aktuellen Datum nicht gültig ist. Auf diese Weise stellt LN sicher, dass beim auftragsbasierten Planungslauf die VMI-Funktion erforderlichenfalls ausgeführt wird und stellt die auf VMI bezogenen Programme und Optionen zur Verfügung. Verfahren allgemein - Zuerst überprüft das Modul Auftragsplanung, ob ein VMI-EK-Vertrag eingerichtet ist. Falls dem nicht so ist, überprüft das Modul Auftragsplanung, ob ein VMI-VK-Vertrag vorhanden ist.
- Trifft weder das eine noch das andere zu, setzt LN das Feld VMI-Beziehung auf ---.
Vorhandensein eines VMI-EK-Vertrags prüfen Um festzustellen, ob die VMI-Beziehung auf Lieferantenprognose erstellen gesetzt ist, führt LN folgende Schritte aus: LN ermittelt den Cluster des Planartikels auf Basis des ersten Segments des Planartikel-Codes und prüft, ob dieser Cluster über einen Handelspartner (Kunden) verfügt. Der Handelspartner eines Clusters wird im Feld Handelspartner des Programms Cluster (tcemm1135m000) festgelegt. Im selben Programm können Sie optional auch den Warenempfänger festlegen. LN sucht nach einer gültigen Bedingungsvereinbarung für die Kombination aus Artikel, Handelspartner und optional Warenempfänger. Eine Bedingungsvereinbarung, die definiert wurde für eine Gruppe bestimmter Artikel (beispielsweise eine Artikelgruppe oder eine Produktart), gilt für jeden Artikel dieser Gruppe. Ohne aktiven VK-Vertrag ist eine Bedingungsvereinbarung nicht gültig. - LN findet auf Basis der Suchattribute für die Bedingung die gültigen Bedingungspositionen zwischen dem Tagesdatum und dem Planungshorizont.
- Dem betreffenden Datensatz im Programm Planungsbedingungen (tctrm1135m000) entnimmt LN die Einstellung des Kontrollkästchens Zuständig für Lieferplanung.
- Wenn das Kontrollkästchen Zuständig für Lieferplanung markiert ist, setzt LN das Feld VMI-Beziehung auf Lieferantenprognose erstellen.
Vorhandensein eines VMI-VK-Vertrags prüfen Um festzustellen, ob die VMI-Beziehung auf Kundenprognose empfangen gesetzt ist, führt LN folgende Schritte aus: LN sucht nach Lieferanten ( Handelspartnern) mit Bedingungsvereinbarungen, die zwischen dem Tagesdatum (also zum Zeitpunkt der Suche) und dem Planungshorizont gültig sind. LN ermittelt auch das Vorgabelager des Planartikels. Diese Bedingungsvereinbarung muss für die Kombination aus Artikel, Lieferanten und Lager gültig sein. Eine Bedingungsvereinbarung, die definiert wurde für eine Gruppe bestimmter Artikel (beispielsweise eine Artikelgruppe oder eine Produktart), gilt für jeden Artikel dieser Gruppe. In gleicher Weise gilt eine Bedingungsvereinbarung, in der kein Lager angegeben wurde, für alle Artikel. Ohne aktiven EK-Vertrag ist eine Bedingungsvereinbarung nicht gültig. - LN findet auf Basis der Suchattribute für die Bedingung die gültigen Bedingungspositionen zwischen dem Tagesdatum und dem Planungshorizont.
- Dem betreffenden Datensatz im Programm Planungsbedingungen (tctrm1135m000) entnimmt LN die Einstellung des Kontrollkästchens Zuständig für Lieferplanung.
- Wenn das Kontrollkästchen Zuständig für Lieferplanung markiert ist, setzt LN das Feld VMI-Beziehung auf Kundenprognose empfangen.
| |