Generelle Artikel in Enterprise Planning

Durch einen generellen Artikel wird eine Artikelstruktur dargestellt, die nach den Wünschen eines Kunden konfiguriert wird. Die Konfigurierung erfolgt im Modul Produktkonfiguration.

Wenn ein Verkaufsauftrag für einen generellen Artikel abgeschlossen wird, erstellt LN eine Projektstruktur, und der Bedarf für den entsprechenden projektbezogenen Artikel wird erfasst. Das bedeutet, dass für den generellen Artikel selbst kein Bedarf vorhanden ist. Für einen generellen Artikel sind nur die folgenden Bedarfsarten möglich:

  • Bedarfsprognose
  • Abhängiger Bedarf aus der Bedarfsprognose in einer höheren Ebene der Stückliste oder der Liste kritischer Materialien
Hauptplanbasierte Planung

Eine hautplanbasierte Planung für einen generellen Artikel läuft genauso ab wie die Planung für einen normalen Artikel. Sie können einen Artikel-Hauptplan für einen generellen Artikel verwalten und Listen kritischer Materialien und Kapazitäten verwenden, um kritische Bedarfe aufzulösen.

Wenn konfigurierte (projektbezogene) Artikel vom generellen Artikel abgeleitet sind (siehe Feld Abgeleitet von Artikel im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0101s000)), können Sie folgende Optionen nutzen:

  • Einen Artikel-Hauptplan verwalten, der den generellen Artikel und die konfigurierten Artikel enthält
  • Bedarfsprognose mit der Prognose für den generellen Artikel verrechnen
Auftragsbasierte Planung

Auftragsbasierte Planung für einen generellen Artikel unterscheidet sich von normaler auftragsbasierter Planung in folgenden Aspekten:

  • Es wird eine generelle Stückliste anstelle einer normalen Stückliste verwendet.
  • Es wird ein genereller Arbeitsplan anstelle eines normalen Arbeitsplans verwendet.
Generelle Stückliste

Die folgenden Felder im Programm Generelle Stücklisten (tipcf3110m000) sind relevant für die Planung in Unternehmensplanung:

  • Planungsmenge
  • Planungsprozentsatz
  • Laufzeitversatz

Der Planungsprozentsatz gibt grob an, wie oft dieses Material (diese Komponente) für einen konfigurierten Artikel tatsächlich verwendet wird. Die Bedarfsmenge für die Planung und das Bedarfsdatum für Material in einer generellen Stückliste werden folgendermaßen ermittelt:

  • Ausgehend vom geplanten Endtermins des betreffenden Auftragsvorschlags
  • wird der Laufzeitversatz aus der generellen Stückliste ermittelt
Genereller Arbeitsplan

Die Arbeitsgänge in einem generellen Arbeitsplan werden nicht mit normaler Rückwärtsplanung geplant, sondern jeder betroffene Arbeitsgang wird mit seinem eigenen Laufzeitversatz geplant.

Die folgenden Felder im Programm Genereller Arbeitsplan (tipcf3120m000) sind relevant für die Planung in Unternehmensplanung:

  • Geplante Produktionszeit
  • Planungsprozentsatz
  • Laufzeitversatz

Die geplante Produktionszeit wird zur Planung des betreffenden Arbeitsgangs verwendet.

Der Planungsprozentsatz gibt grob an, wie oft dieser Arbeitsgang für einen konfigurierten Artikel tatsächlich durchgeführt wird. Die Kapazitätsauslastung für den Arbeitsgang und der Start- und Endtermin eines Arbeitsgangs aus einem generellen Arbeitsplan werden folgendermaßen ermittelt:

  • Ausgehend vom geplanten Endtermins des betreffenden Auftragsvorschlags
  • wird der folgende Versatz ermittelt, um den Endtermin des Arbeitsgangs zu ermitteln: