Bestands- und BedarfssignaleBestands- und Bedarfssginale sind Artikelsignale, die sich auf ein geplantes Bestandsniveau oder eine Bedarfsmenge beziehen. Sie zeigen an, dass das betreffende Bestandsniveau oder die Bedarfsmenge über oder unter einer bestimmten Normmenge liegt. Diese Signale sind besonders nützlich bei der Verwaltung von Bestandsniveaus und der Verbesserung des Kunden-Service. Sie können die folgenden Programme verwenden, um diese Signale zu analysieren:
Negatives Bestandsniveau Das voraussichtliche Bestandsniveau ist negativ. Dies bedeutet, dass ein Teil des Bedarfs (einschließlich Prognose) zu spät geliefert wird. Bestand < Sicherheitsbestand / Plan Der voraussichtliche Bestand liegt unter dem Bestandsplan, oder unter dem Sicherheitsbestand (wenn kein Artikel-Hauptplan vorhanden ist). Der Sicherheitsbestand wird im Programm Artikel - Bestellung (tcibd2100s000) angegeben; er wird über eine saisonale Schwankung, die im gleichen Programm ausgewählt wird, an saisonale Einflüsse angepasst. Bestand > Maximum Der voraussichtliche Bestand liegt über dem Höchstbestand, der im Programm Artikel - Bestellung (tcibd2100s000) festgelegt wurde. Tatsächlicher überfälliger Bedarf Ein Teil des tatsächlichen Bedarfs des Artikels oder des Channels wird zu spät geliefert werden. Dies wird durch einen negativen Wert in einem der folgenden Felder angezeigt:
Prognose <> tatsächlicher Bedarf In einer bestimmten Planperiode weicht der tatsächliche Bedarf für einen Artikel oder Channel im Hauptplan von der Bedarfsprognose ab, und zwar zu einem Grad, der den Abweichungsprozentsatz übersteigt, der im Programm Signalarten nach Disponent (cprao1110m000) für diese Signalart festgelegt wurde. Die Bedarfsprognose für einen Artikel wird in den folgenden Feldern im Programm Artikel-Hauptplan (cprmp2101m000) angegeben:
Der tatsächliche Bedarf wird in den folgenden Feldern angegeben:
(*) Diese Felder werden nur berücksichtigt, wenn das Kontrollkästchen Prognosebasierender Bedarf im Programm Planartikeldaten (cprpd1100m000) markiert ist. Bestand > Bestandsplan Der voraussichtliche Bestand in Programm Artikel-Hauptplan (cprmp2101m000) liegt über dem Bestandsplan, der im selben Programm festgelegt wurde. Dieses Signal wird nur außerhalb des Auftragshorizonts generiert. Produktionsbestand < 0 Wenn diese Signalart bei hauptplanbasierter Planung generiert wird, zeigt dies, dass der vorhandene Bestand negativ ist. Bei auftragsbasierter Planung kann diese Meldung Folgendes bedeuten:
(Normalerweise wird der Produktionsbestand durch Berücksichtigung aller geplanten Bedarfe und geplanten Wareneingänge ermittelt; mit Ausnahme solcher, die aus Unternehmensplanung stammen, wie beispielsweise Bedarfsprognosen und Auftragsvorschläge. Der Produktionsbestand beinhaltet jedoch den abhängigen Verteilungsbedarf aus Verteilungsvorschlägen.) Sie können das durch das Signal angezeigte Problem lösen, indem Sie im Programm Plan/Auftragsvorschläge überführen (cppat1210m000) Auftragsvorschläge auf die Ausführungsebene überführen. Kein Bedarf (Hauptplan) Der Hauptplan für den Artikel oder den Channel enthält keinen Bedarf für den betreffenden Artikel. Dieses Signal wird nur für Artikel erstellt, für die ein Hauptplan verwaltet wurde (siehe auch die nächste Signalart). Kein Bedarf (Auftragsplanung) Für den betreffenden Artikel ist kein Bedarf vorhanden. Dieses Signal wird nur für Artikel erstellt, für die kein Hauptproduktionsplan verwaltet wurde (siehe auch die vorherige Signalart).
| |||