Auswahl von LieferantenBei der Planung von Lieferungen in Unternehmensplanung wird zunächst die Lieferquelle ermittelt: Produktion, Einkauf, Verteilung oder eine Kombination daraus. Ob LN nur eine Lieferquelle für die Planung eines Artikels verwendet, oder eine Kombination aus Produktion, Einkauf und Verteilung, ist davon abhängig, ob Sie im Programm Versorgungsstrategie (cprpd7110m000) eine Versorgungsstrategie für den Planartikel definiert haben. Wenn Sie keine Versorgungsstrategie definiert haben, verwendet LN für die Planung des ARtikels die voreingestellte Lieferquelle, die Sie im Programm Planartikeldaten (cprpd1100m000) festgelegt haben. Wenn die Lieferquelle "Einkauf" oder "Verteilung" ist, muss Unternehmensplanung festlegen, welcher Lieferant oder welche Lieferanten verwendet werden sollen. Lieferstrategien bestimmen, wie diese Auswahl erfolgt. Sie können Lieferstrategien im Programm Lieferstrategie (cprpd7120m000) definieren. Für den Einkauf wählt LN die Lieferanten auf der Grundlage folgender Daten aus:
Als Voreinstellung wählt LN den Lieferanten aus, den Sie im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) festgelegt haben. Wenn Sie in diesem Programm für einen Artikel keinen Lieferanten definiert haben, prüft LN, ob Sie im Programm Artikel - Lieferant (tdipu0110m000) einen Lieferanten festgelegt haben. Mit dem im letzteren Programm definierten Lieferanten kann zusätzlich eine Ausnahme verknüpft sein; in diesem Fall wählt LN den entsprechenden Lieferanten nur im Zeitraum zwischen dem Gültigkeitsbeginn und dem Ablaufdatum der Ausnahme aus. Weitere Informationen zu Lieferanten mit Einheitengültigkeit finden Sie unter Einheitengültigkeit in Enterprise Planning Für die Verteilung wählt LN die Lieferanten auf der Grundlage folgender Daten aus:
Wenn LN bei Lieferquelle "Einkauf" keinen gültigen Lieferanten oder eine gültige Lieferbeziehung zur Deckung des Bedarfs finden kann, wird ein Bestellvorschlag ohne Angabe eines Lieferanten generiert. Bei Lieferquelle "Verteilung" erstellt LN keinen Verteilungsvorschlag. Wenn für die entsprechende Lieferquelle nur ein Lieferant oder eine Lieferbeziehung definiert wurde, und dieser Lieferant oder diese Beziehung den Bedarf nicht decken können, erstellt LN keinen Bestell- oder Produktionsvorschlag, sondern versucht, den Bedarf gemäß der Versorgungsregeln zu decken, die Sie im Programm Lieferbeziehungen (cprpd7130m000) für den Planartikel festgelegt haben. Wenn LN den Bedarf immer noch nicht decken kann, wird ein Signal generiert.
| |||