| Ausnahmemeldungen im Paket "Unternehmensplanung"Eine Möglichkeit, im Paket Unternehmensplanung die Leistung Ihrer Planung zu überwachen, besteht in der Verwendung von Ausnahmemeldungen. Diese Ausnahmemeldungen dienen dazu, Engpässe und andere in einem bestimmten Plancode (eventuell) auftretende Probleme anzuzeigen, und ermöglichen Ihnen, diese Probleme zu analysieren und zu beseitigen. Einige Merkmale von Ausnahmemeldungen: - Ausnahmemeldungen werden für eine bestimmte Kombination aus Plancode und Planebene generiert.
- Jede Ausnahmemeldung gehört einer von mehreren Ausnahmemeldungsarten an (eine Übersicht über die verfügbaren Ausnahmemeldungsarten und ihre jeweilige Bedeutung finden Sie unter Verwandte Themen).
- Das Signal selbst ist eine kurze Beschreibung des Problems oder der betreffenden Situation. Die Ausnahmemeldung kann zusätzliche Informationen enthalten, beispielsweise ein relevantes Datum oder eine genauere Fehlerangabe.
- Mit jeder Ausnahmemeldung ist eine Anzahl von Feldern mit zusätzlichen Informationen verknüpft, wie Bezugsdatum, Angaben zum betreffenden Auftrag und Menge. Die Bedeutung dieser Felder kann je nach Ausnahmemeldungsart unterschiedlich sein. Weitere Informationen finden Sie in den Feldhilfen der Programme Artikel-/Disponentensignale (cprao1125m000) und Ressourcensignale (cprao1130m000).
Im Programm Signale aktualisieren (cprao1210m000) können Sie Ausnahmemeldungen generieren oder auf der Grundlage der aktuellen Planungssituation aktualisieren. In den folgenden Fällen können Sie LN die Ausnahmemeldungen auch online generieren oder aktualisieren lassen: - Wenn Sie einen Plancode initialisieren oder aktualisieren (im Programm Plancode initialisieren, rollieren und aktualisieren (cprpd4200m000)).
- Wenn Sie eine Simulation des Hauptplans durchführen.
- Wenn Sie eine Auftragssimulation durchführen.
Eine Ausnahmemeldung wird bei der Erstellung an einen bestimmten Disponenten adressiert. Der betreffende Disponent wird folgendermaßen festgelegt: - Bei der Simulation von Aufträgen im Programm Auftragsplanung generieren (cprrp1210m000) können Sie angeben, an welchen Disponenten die neu generierten Ausnahmemeldungen gesendet werden sollen (im Feld Planungssignale an Disponent).
- Wenn Sie das Feld Planungssignale an Disponent leer lassen, oder wenn die Ausnahmemeldungen aus einem anderen Programm heraus generiert werden, wird der Disponent verwendet, der für den betreffenden Planartikel festgelegt wurde (im Programm Planartikeldaten (cprpd1100m000)).
- Ist das Feld Disponent im Programm Planartikeldaten (cprpd1100m000) leer, ist die Ausnahmemeldung nicht an einen bestimmten Disponenten gerichtet. In Programmen, die eine Übersicht oder Liste von Ausnahmemeldungen enthalten, können Sie die nicht einem Disponenten zugeordneten Ausnahmemeldungen abfragen, indem Sie das Feld "Disponent" leer lassen.
Im Modul Analyseplanung finden Sie verschiedene Programme zur schnellen Analyse und Auflösung von Ausnahmemeldungen. Sie haben beispielsweise folgende Möglichkeiten: - einen Überblick über alle Ausnahmemeldungen nach Artikel und Ressource erhalten
- spezifische Ausnahmemeldungen nach Artikel oder Ressource einblenden
- die Planungs- und Simulationsprogramme einblenden, um die Ausnahmemeldung zu analysieren und aufzulösen
| |