Eine Firma, die in Finanzwesen zur Buchung von Finanzdaten verwendet wird. Sie können eine oder mehrere Unternehmenseinheiten aus logistischen Mehrfachfirmen mit einer kaufmännischen Firma verknüpfen.
Rechnungskopf für Fakturierung im Gutschriftverfahren (cisli5100m000)Mit diesem Programm fragen Sie den Rechnungskopf für Fakturierung im Gutschriftverfahren ab.
Rechnung Eine Firma, die in Finanzwesen zur Buchung von Finanzdaten verwendet wird. Sie können eine oder mehrere Unternehmenseinheiten aus logistischen Mehrfachfirmen mit einer kaufmännischen Firma verknüpfen. Kaufmännische Firma für Zinsrechnungen Der Name der kaufmännischen Firma. Rechnung Ein anwenderdefinierter dreistelliger Code zum Kennzeichnen von Belegen. Der mit dem Buchungsschlüssel verknüpfte Nummernkreis ordnet den Belegen eine Folgenummer zu. Rechnung Der Nummernkreis-Teil der Beleg nummer. Kunde Rechnungsempfänger Der Handelspartner, an den Sie Rechnungen verschicken. Hierbei handelt es sich meist um die Kreditorenbuchhaltung des Kunden. Die Definition beinhaltet die Standardwährung und den Wechselkurs, das Fakturierungsverfahren und die Fakturierungshäufigkeit, Informationen über das Kreditlimit des Kunden, die Zahlungsbedingungen und den entsprechenden Zahlungsleistenden. Firmenname Kunde Der Name der Firma des Kunden. Firmenstandort Kunde Der Standort der Firma des Kunden. Rechnungsdatum Kunde Das Datum, an dem die Rechnung für Fakturierung im Gutschriftverfahren vom Kunden erstellt wurde. USt-ID-Nr. Kunde Die USt-ID-Nummer des Kunden. Lieferant USt-ID-Nr. Lieferant Die USt-ID-Nummer des Lieferanten. Rechnungspositionen Sonderverkäufe Eingang am Das Datum, an dem die Rechnung für Fakturierung im Gutschriftverfahren in LN eingegangen ist. Gesamtbetrag Rechnung für Faktierung im Gutschriftverfahren Währung Die Rechnungswährung. Rechnungsreferenz Kunde Die vom Kunden verwendete Rechnungskennzeichnung. Kundenauftrag Die Auftragsnummer des Kunden, beispielsweise die Bestellnummer. Zahlungsverfahren Nach diesem Verfahren werden Zahlungen geleistet (Eingangsrechnung) oder Lastschriften eingezogen (Ausgangsrechnung). Das Zahlungsverfahren legt z. B. den Höchstbetrag, die Art des Fälligkeitsdatums, die Zulässigkeit ausländischer Währungen sowie die Angaben fest, die auf dem Bericht ausgewiesen werden müssen. Dabei handelt es sich um Standardwerte, die Sie auf dem Auftrag oder der Rechnung je nach Bedarf ändern können. Zahlungsbedingungen Vereinbarungen über die Art und Weise, in der Rechnungen bezahlt werden. Zu den Zahlungsbedingungen gehören Angaben über:
Mit Hilfe der Zahlungsbedingungen können Sie Folgendes berechnen:
Rechnungskopf für Fakturierung im Gutschriftverfahren Ruft das Programm Rechnungskopf für Fakturierung im Gutschriftverfahren (cisli5100m000) auf. Rechnungspositionen für Fakturierung im Gutschriftverfahren Ruft das Programm Rechnungspositionen für Fakturierung im Gutschriftverfahren (cisli5105m000) auf.
| |||