Rechnungsposition - Unterprogramme (cisli3112m000)

Mit diesem Programm zeigen Sie Daten von Rechnungspositionen an, die zu einem der folgenden Elemente gehören:

 

Financial Company
The financial company in which the related invoice is generated.
Buchungsschlüssel Ausgangsrechnung
Ein anwenderdefinierter dreistelliger Code zum Kennzeichnen von Belegen. Der mit dem Buchungsschlüssel verknüpfte Nummernkreis ordnet den Belegen eine Folgenummer zu.
Rechnung
Die Nummer des Rechnungsbelegs.
Rechnungsposition - Folgenummer
Die Folgenummer der Rechnungsposition.
Datenart
Legt fest, welche Daten angezeigt werden.

Dieses Feld kann die folgenden Werte aufweisen:

  • Selbstkosten
  • Transportdokumente
  • Komponentenpositionen
  • Kostenzuordnung
Folgenummer
Die erste verfügbare Nummer in einem Nummernkreis. Wenn Sie z. B. Aufträge anlegen, wird diese Nummer als Voreinstellung eingeblendet. Über Nummernkreise können Sie Aufträge derselben Art gruppieren, indem Sie Auftragsnummern zuordnen, die mit derselben Ziffer beginnen.
Betrag Selbstkosten
Cost Price Component
COGS Amount
The cost of goods sold amount in the local currency.
Transportdokumente
Delivery Note
Ein Transportdokument, das Daten zu einer Ladung in einem Lkw (oder in einem anderen Transportmittel) liefert und sich auf einen Auftrag oder einen Auftragssatz für einen Empfänger an einer Lieferadresse bezieht. Wenn die Lkw-Ladung Sendungen für verschiedene Handelspartner enthält, gibt es für die Ladung mehr als ein Transportdokument. Die Daten auf einem Transportdokument bestehen aus Liefertermin und -adresse, Kundenname, Inhalt der Ladung usw. In Italien ist ein Transportdokument ein gesetzlich vorgeschriebenes Dokument, das als BAM (Bolla Accompagnamento Merci) bezeichnet wurde. Jetzt heißt es DDT (Documento di Trasporto). In Portugal und Spanien werden zwar auch Transportdokumente verwendet, jedoch haben sie in diesen Ländern nicht denselben rechtlichen Status wie in Italien.
Komponente - Abwicklung
Component Shipment
The shipment of the sales component line to be invoiced.
Component Shipment
The shipment line of the sales component line to be invoiced.
Komponentenwareneingang
Der Eingang der zu fakturierenden Komponente für die VK-Auftragsposition.
WE-/Sendungsposition
Die Eingangsposition der zu fakturierenden Komponente für die VK-Auftragsposition.
Item
The item to be invoiced.
Delivered Quantity
The delivered quantity of the item to be invoiced expressed in the inventory unit.
Bestandseinheit
Die Maßeinheit, in der der Bestand eines Artikels erfasst wird, zum Beispiel Stück, Kilogramm, Karton mit 12 Stück, oder Meter.

Die Bestandseinheit dient auch als Basiseinheit bei Maßumrechnungen, insbesondere wenn diese die Auftragseinheit oder die Preiseinheit auf einer Bestellung oder einem Verkaufsauftrag betreffen. Bei diesen Umrechnungen wird die Bestandseinheit immer als Basiseinheit herangezogen. Eine Bestandseinheit gilt also für alle Artikelarten, auch für diejenigen, die nicht gelagert werden können.

Ordered Quantity
The ordered quantity of the item to be invoiced expressed in the order unit.
Ordered Quantity
The unit used to express the ordered quantity.
Umrechnungsfaktor
Der zum Umrechnen der Menge aus der Auftragseinheit in die Bestandseinheit verwendete Faktor.
Delivery Date
The date on which the delivery of the items is planned.
Terms of Delivery
Die Bestimmungen oder Abkommen, die die Warenlieferung betreffen.
Point of Title Passage
Ort, an dem die Eigentumsrechte übertragen werden. An diesem Ort geht das Risiko vom Verkäufer auf den Käufer über.
Lot
The lot number of the items to be invoiced.
Serial Number
The serial number of the item to be invoiced.
Route
Reiseroute von Ihrem Lager zum Warenempfänger oder Warenversender und umgekehrt. Mit diesen Touren gruppieren Sie die Handelspartner, die sich in derselben Region oder entlang derselben Route befinden.

Sie können die Adressen nach Tour sortieren, um Kommissionierlisten und Lieferscheine entsprechend zu drucken.

Carrier/LSP
Unternehmen, das Transportleistungen anbietet. Sie können einen Standardspediteur sowohl mit einem Warenversender als auch mit einem Warenempfänger verknüpfen. Außerdem können Sie VK-Aufträge und Bestellungen auf einem Warenbegleitschein nach dem Spediteur sortiert drucken.

Für Bestellungen und Fakturierungen müssen Sie einen Spediteur als Handelspartner festlegen.

Texte
Component Text
a text about the component is present.
Item Text
a text about the main item is present.
Zuordnungsverteilung
Project
The project code.
Element
The project element on the invoice.
Activity
The activity covered by the invoice.

 

Lot and Serial Set
Displays the component's lot, the serial set, and the serial numbers linked to the serial set.