Rechnungslauf verarbeiten

Rufen Sie das Programm Rechnungen zusammenstellen/drucken/buchen (cisli2200m000) auf, um den Rechnungslauf zu verarbeiten. Sie können einzelne Rechnungsläufe oder mehrere Läufe in einem Schema für Rechnungsläufe verarbeiten. Siehe: Verarbeitung von Rechnungen als Job.

Markieren Sie im Programm Rechnungen zusammenstellen/drucken/buchen (cisli2200m000) die Kontrollkästchen, um den Vorgang auszuwählen, der durchgeführt werden soll.

Sie können die folgenden Vorgänge auswählen. Markieren Sie alle drei Kontrollkästchen, um den kompletten Fakturierungsprozess durchzuführen, beispielsweise in einem Batchprozess.

  • Zusammenstellen

    LN generiert Rechnungen auf der Grundlage der ausgewählten Rechnungsdaten. Die Rechnungsdatenpositionen werden anhand der entsprechenden Zusammenstellungskriterien auf den Rechnungen zusammengefasst. Siehe: Auswählen von Auftragsdaten für die Fakturierung. Der Status der Rechnungsdatenpositionen und des Rechnungslaufs wird auf Zusammengestellt gesetzt. Die Rechnung erhält eine vorläufige Rechnungsfolgenummer.

    LN übernimmt die Adresse für die Rechnungen aus den Rechnungsempfängerdaten.

  • Um die Rechnungen zu prüfen, können Sie vorläufige Rechnungen drucken, oder die zusammengestellten Rechnungen im Programm Rechnungen (cisli2505m100) abfragen. Falls Korrekturen der Rechnungsdaten oder der gedruckten Rechnungen erforderlich sind, können Sie die Zusammenstellung der Rechnungen rückgängig machen. Siehe: Korrigieren von Rechnungen.
  • Drucken
    • Vorläufig
      LN druckt vorläufige Rechnungen, die Sie prüfen können. Auf der vorläufigen Rechnung wird die vorläufige Rechnungsfolgenummer angegeben. Der Status der Rechnungsdatenpositionen und des Rechnungslaufs bleibt Zusammengestellt.
    • Ursprung

      LN druckt die endgültigen Rechnungen, die Sie an die Handelspartner versenden können. Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den vollständigen Fakturierungsprozess auszuführen.

      Im Feld Anzahl zusätzliche Rechnungskopien im Programm Rechnungsempfänger (tccom4112s000) können Sie die Anzahl der zusätzlichen Rechnungskopien der zu druckenden Originalrechnung festlegen.

      Der Status der Rechnungsdatenpositionen, des Rechnungslaufs und der Rechnungen wird auf Gedruckt gesetzt. LN generiert die Rechnungsnummern für die entsprechenden Buchungsschlüssel und Nummernkreise.

      Im Feld Druckreihenfolge können Sie eine Druckreihenfolge für die Rechnungen festlegen. Als Voreinstellung werden die Rechnungen nach Rechnungsstellungsverfahren sortiert. Siehe: Bewertungspreis und Rechnungsbeträge für gestaffelte Konsignationslieferungen.

      Wenn Sie Endsummenrundung verwenden, rundet LN den Endbetrag (inklusive Beträge für USt und Bonus) der Ausgangsrechnung. Der tatsächliche Rechnungsbetrag und der gerundete Betrag werden beide auf die Rechnung gedruckt. Siehe: Endsummenrundung.

      Wenn Zahlungsschemata mit der Rechnung verknüpft sind, druckt LN die Schematapositionen und die Zahlungsverfahren auf die Rechnungen.

  • Buchen

    LN bucht die Rechnungen in das Paket Finanzwesen. LN führt die folgenden Schritte aus:

    • Generiert offene Posten im Modul Debitorenbuchhaltung.
    • Erstellt nicht journalisierte Integrationsbuchungen gemäß dem Buchungsschema Integration. Siehe: Integration - Übersicht.
    • Erstellt nicht journalisierte Buchungen im Paket Finanzwesen.
    • Gibt die Rechnungsdaten wie beispielsweise Rechnungsnummer und -datum an die Logistikpakete weiter.
    • Setzt den Status der Rechnungsdatenpositione, des Rechnungslaufs und der Rechnungen auf Gebucht.
Rechnungen separat drucken und buchen

Wenn Sie nicht den gesamten Prozess im Programm Rechnungen zusammenstellen/drucken/buchen (cisli2200m000) ausführen, können Sie die Rechnungen in folgenden Programmen separat drucken und buchen:

  • Rechnungen drucken (cisli2400m000)
  • Rechnungen buchen (cisli3200m000)

Verwandte Themen