Auswählen von Auftragsdaten für die Fakturierung

Sie müssen einen Rechnungslauf erstellen, um eine Auswahl von Rechnungsdaten zu erstellen, für die LN Rechnungen generiert.

Wenn Sie im Programm Rechnungsläufe (cisli2100m000) einen neuen Rechnungslauf erstellen, müssen Sie eine Vorlage für den Rechnunglauf auswählen. Die Vorlage legt die Art und Anzahl der Rechnungsdatenpositionen, die Sie für den Rechnungslauf auswählen können.

Hinweis

Die Vorlage muss die Anzahl und Art der Aufträge, für die Rechnungen in einem Rechnungslauf generieren möchten, exakt festlegen. Im Rechnunglauf können Sie die Auswahlkriterien, die in der Vorlage festgelegt wurden, nicht übersteuern. Für alle Auftragsarten, für die die Vorlage festlegt, dass Sie die Option Mehrere auswählen können, wird im Rechnungslauf als Voreinstellung der vollständige Bereich der Rechnungsdaten ausgewählt. Sie können dann einen kleineren Bereich auswählen, Sie können jedoch nicht überhaupt keine Daten auswählen.

Zum Erstellen von Zinsrechnungen beispielsweise muss die Vorlage für alle anderen Auftragsarten auf den Wert Keine gesetzt sein.

Wenn Sie Rechnungen für die mithilfe des Rechnungslaufs ausgewählten Daten zusammenstellen, kann LN entweder für jede Rechnungsdatenposition eine einzelne Rechnung generieren, oder Rechnungsdaten auf den Rechnungen zusammenfassen.

Ob die Rechnungsdaten zu einer Rechnung zusammengefasst werden, wird durch die folgenden Kriterien und Parameter festgelegt:

  • Buchungsschlüssel und Nummernkreis
    Der Buchungsschlüssel und der Nummernkreis, die für die Rechnungsnummer verwendet werden. Aufträge, für die Rechnungsnummern mit unterschiedlichen Buchungsschlüsseln und/oder Nummernkreisen generiert wurden, können nicht auf einer Rechnung zusammengefasst werden.
    • Im Programm Parameter Rechnungsfakturierung (cisli0100m000) können Sie für jede Auftragsart den voreingestellten Buchungsschlüssel und Nummernkreis für die Rechnungsnummer festlegen. Auf diese Weise legen Sie eine Voreinstellung zum Zusammenfassen von Rechnungspositionen pro Rechnung fest. Um unterschiedliche Auftragsarten auf einer Rechnung zusammenzufassen, geben Sie für diese Auftragsarten den gleichen Buchungsschlüssel und Nummernkreis ein.

      Damit die Rechnung für einen Verkaufsauftrag und die Gutschrift für einen Reklamationsauftrag auf einer einzelnen Rechnung zusammengefasst werden können, müssen die Gutschrift und die Auftragsrechnung den gleichen Buchungsschlüssel aufweisen. Dazu können Sie im Programm Parameter Rechnungsfakturierung (cisli0100m000) das Kontrollkästchen Buchungsschlüssel Auftrag für Gutschrift verwenden markieren. Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass für alle Buchungsschlüssel für Auftragsrechnungen negative Beträge zulässig sind.

    • Wenn die Auswahl für den Rechnungslauf Auftragsrechnungen und Gutschriften für Reklamationsaufträge enthält, verrechnet LN zunächst die Auftragsrechnungen mit den Gutschriften ab und generiert dann eine Ausgangsrechnung für den Restbetrag. Die operative Firma, der Rechnungsbuchungsschlüssel und die Rechnungsnummer der Auftragsrechnung müssen im Paket Fakturierung verfügbar sein.
    • Im Programm Layout für Rechnungslauf (cisli1120s000) können Sie angeben, dass der Buchungsschlüssel beim Erstellen eines Rechnungslaufs übersteuert werden kann. Auf diese Weise können Sie die Voreinstellung zum Zusammenfassen von Rechnungspositionen übersteuern. Weitere Informationen finden Sie unter Überschreiben von Buchungsschlüsseln und Nummernkreisen.
  • Die Zusammenstellungskriterien
    Rechnungspositionen können nur auf einer Rechnung zusammengefasst werden, wenn die Zusammenstellungskriterien übereinstimmen. So können Sie beispielsweise Rechnungspositionen für unterschiedliche Rechnungsempfänger nicht zu einer Rechnung zusammenfassen. Eine Auflistung der vordefinierten Zusammenstellungskriterien finden Sie unter Zusammenstellungskriterien.
  • Das Fakturierungsverfahren
    Das Fakturierungsverfahren legt fest, ob unterschiedliche Aufträge und Auftragsarten auf einer Rechnung zusammengefasst werden können. Fakturierungsverfahren definieren Sie im Programm Fakturierungsverfahren (tcmcs0155s000), die Verfahren können Sie im Programm Rechnungsempfänger (tccom4112s000) mit Rechnungsempfängern verknüpfen.
  • Die Vorlage für Rechnungsläufe
    Die Vorlage für den Rechnungslauf legt die Anzahl und Art der Aufträge fest, die Sie für die Fakturierung in einem Rechnungslauf auswählen können. Wenn in der Vorlage und im entsprechenden Fakturierungsverfahren unterschiedliche Kriterien für die Zusammenfassung möglich sind, verwendet LN die Zusammenfassungsart mit den meisten Einschränkungen.
Überschreiben von Buchungsschlüsseln und Nummernkreisen

Wenn das Layout für den Rechnungslauf es zulässt, können Sie im Programm Rechnungsläufe (cisli2100m000) einen Buchungsschlüssel und Nummernkreis eingeben, die anstatt der im Programm Parameter Rechnungsfakturierung (cisli0100m000) festgelegten Werte für die Generierung der Rechnungsnummern verwendet werden.

Sie können diese Option für zwei Zwecke verwenden:

  • Wenn die Vorlage für den Rechnungslauf die Auswahl von mehreren Auftragsarten zulässt, für die Sie unterschiedliche Buchungsschlüssel und Nummerkreise voreingestellt haben, und Sie die Aufträge auf einer Rechnung zusammenfassen möchten.
  • Wenn Sie Rechnungsläufe für ein Schema für Rechnungsläufe erstellen, die Vorlage die Auswahl einer Auftragsart zulässt und Sie die erstellten Rechnungen unterscheiden möchten, beispielsweise nach unterschiedlichen Abteilungen. Weitere Informationen finden Sie unter Verarbeitung von Rechnungen als Job.
Erstellen von einzelnen Rechnungen für jede Auftragsart

Es gibt verschiedene Arten von Rechnungen, wie beispielsweise Ausgangsrechnungen, projektbezogene Rechnungen und Rechnungen für Service-Aufträge. Um alle Auftragsarten separat zu fakturieren, können Sie eine oder alle der folgenden Optionen verwenden:

  • Erstellen Sie im Programm Fakturierungsverfahren (tcmcs0155s000) separate Fakturierungsverfahren für die einzelnen Auftragsarten.
  • Geben Sie im Programm Parameter Rechnungsfakturierung (cisli0100m000) unterschiedliche Buchungsschlüssel und/oder Nummernkreise für die einzelnen Auftragsarten ein.
  • Erstellen Sie Vorlagen für Rechnungsläufe, in denen jeweils eine einzelne Rechnungsdatenart ausgewählt wird.

Verwandte Themen