Archivieren von Logistikdaten

Einführung

Vor der Archivierung von Daten müssen Sie mehrere Schritte durchführen, um sicherzustellen, dass eine maximale Anzahl von Datensätzen archiviert wird, und dass die Archivierung korrekt abläuft. Dabei gilt eine allgemeine Regel: Archivieren Sie nicht, wenn das Geschäftsjahr noch nicht vollständig abgeschlossen ist.

Die Art und der Zeitpunkt der Archivierung von Logistikdaten wird durch die Optionen im Gruppenfeld Löschen von Objekten sperren im Programm Abgleichgruppen (tcfin0120m000) festgelegt. Sie müssen abwägen zwischen der Möglichkeit, Daten ausgehend von der Finanz-Buchung bis zur Logistikbuchung zu prüfen, und der Flexibilität, Daten aus den Logistikpaketen zu löschen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Anwenderhandbuch für Abgleich und Analyse (U8942* DE).

Vorbereitung der Daten

Im Allgemeinen können Sie Historiedaten nur löschen oder archivieren, wenn sie in LN vollständig verarbeitet wurden. Das Archivierungsprogramm prüft, ob ein Datensatz den korrekten Status aufweist, und ob alle vorherigen Schritte im Ablauf abgeschlossen wurden, bevor die Daten aus den operativen Tabellen gelöscht werden. So wird sichergestellt, dass nur vollständig verarbeitete Daten gelöscht werden, wodurch Datenkonsistenz gewährleistet ist.

Führen Sie vor der Archivierung von Logistikdaten die folgenden Programme aus:

  • Gelieferte VK-Aufträge verarbeiten (tdsls4223m000)
  • Gelieferte Bestellungen verarbeiten (tdpur4223m000)
  • Boni/Provisionen verarbeiten
  • Aufträge abschließen (Produktionsaufträge, Lageraufträge)
  • Stunden und Aufwendungen verarbeiten (bptmm1203m000)

Häufig sind diese Programme Teil der alltäglichen Geschäftsabläufe; in diesem Fall müssen Sie die Programme nicht ausführen.

Datenüberprüfungen

Vor der Archivierung von Daten müssen Sie überprüfen, ob die Daten in der operativen Umgebung konsistent und fehlerfrei sind. Wenn fehlerhafte Daten vorhanden sind, müssen Sie die Fehler beheben, bevor Sie die Daten archivieren können.

Um optimale Ergebnisse zu erhalten, müssen Sie außerdem mehrere Prüfberichte erstellen. Sie können anhand dieser Berichte die Ergebnisse bestimmter Archivierungsprogramme überprüfen. Der gleiche Bericht mit den gleichen Einstellungen muss in der Archivfirma zu den gleichen Ergebnissen führen.

Die folgende Liste enthält einige nützliche Prüfberichte:

  • Datensätze pro Tabelle
  • Artikelentnahme nach Periode
  • Bestandsbuchungen nach Auftrag
  • Herstellkostenberechnung
  • Produktionsaufträge
  • Stundenhistorie nach Mitarbeiter

Erstellen Sie einen Screenshot des Druckprogramms, um den Auswahlbereich zu dokumentieren.