Liste der Datenquellen
Auf der Seite Datenquellen können Sie die Liste der vorhandenen Datenquellen prüfen.
Zum Zugriff auf diese Seite wählen Sie im Navigationsmenü aus.
Sie können die folgenden Informationen prüfen:
- Datenquellenname
 - Der Name der Datenquelle.
 - ERP
 - Die ERP-Anwendung, mit der die Datenquellen verknüpft sind.
 - Insights
 - Der Name der Insights, für die die Datenquelle erstellt wird. Mögliche Werte: 
- Authorizations Insight
 - Process Insight für Infor
 - Certification Manager Insight für Infor
 - Watchlist Insight
 
 - Anwendungsinstanzen
 - Die Anwendungsinstanzen, die von der Datenquelle überwacht werden. Klicken Sie auf die Verknüpfung, um die Anwendungsinstanzen zu prüfen.
 - Differenzierter Zugriff
 - Der Sicherheitsstatus der Datenquelle. Mögliche Werte: 
- Ja: Die Datenquelle ist gesichert.
 - Nein: Die Datenquelle ist nicht gesichert.
 
 - Erstellt von
 - Der Benutzer, der die Datenquelle erstellt hat.
 - Erstellungsdatum
 - Das Datum, an dem die Datenquelle erstellt wurde.
 - Aktion
 - Die Aktion, die Sie für die Datenquelle ausführen können.
 
Außerdem ermöglicht diese Seite Folgendes:
- Sie können eine neue Datenquelle erstellen.
 - Sie können eine Datenquelle löschen. Hinweis
Wenn Sie eine Datenquelle löschen, hat dies Auswirkungen auf folgende Funktionen:
- die für die Datenquelle extrahierten Daten
 - die Verletzungen, die durch die für die Datenquelle vorgenommenen Analysen generiert wurden
 - die Datenquellen- und Regelwerkzuordnung
 - zugeordnete Benutzereinträge aus der Zuordnungstabelle für die Datenquelle
 - Was-wäre-wenn-Analysen und Bereitstellungen, die für die Datenquelle erstellt wurden
 - Vorlagen, Workflows und Prozesse, die für die Datenquelle erstellt wurden
 - Certification Manager-Prozesse und zugehörige Instanzen, die für die gelöschte Datenquelle erstellt wurden
 
 - Sie können mit der Option 
 eine vorhandene Datenquelle ändern. - Sie können mit der Option 
 Daten nach Excel exportieren. - Sie können die angezeigten Daten herunterladen.