Liste der Anwendungsnachrichten überprüfen
Auf der Seite Anwendungsnachricht können Sie die Liste der Anwendungsnachrichten für zuvor veröffentlichte Lieferavis-Nachrichten anzeigen und überprüfen. In diesen Fällen erhält der Benutzer eine Warnmeldung: Eine Anwendungsnachricht meldet einen Fehler in der zuvor gesendeten Lieferavis-Nachricht, oder die definierte Wartezeit für die Anwendungsnachricht ist überschritten. Sie können den Grund für die Warnung überprüfen, um das Problem zu lösen und die entsprechende Lieferavis-Nachricht zu korrigieren.
So prüfen Sie die Liste der Anwendungsnachrichten:
- Wählen Sie Transformation > Anwendungsnachrichten aus.
 - 
				Geben Sie in den Feldeingaben dieser Spalten einen Suchbegriff an, um die Liste der Anwendungsnachrichten zu filtern:
				
- Ursprüngliche Dokumentnummer
 - Die ursprüngliche Dokumentnummer der Lieferavis-Nachricht.
 - Ursprüngliche Dokumentart
 - Die ursprüngliche Dokumentart kann eine Lieferung oder eine Rechnung sein.Hinweis
Die Dokumentart Rechnung wird derzeit nicht unterstützt.
 - Ursprüngliches Dokumentdatum
 - Datum/Uhrzeit der Erstellung der entsprechenden Lieferavis-Nachricht.
 - Dokument-ID
 - Das Feld zeigt die Dokumentnummer der ursprünglichen Lieferavis-Nachricht an.
 - Bestätigungsart
 - Die Bestätigungsart gibt Rückmeldung über die Gültigkeit der zuvor gesendeten Lieferavis-Nachricht:
- Transaktionssatz akzeptiert: Die EDI-Transaktion wurde akzeptiert.
 - Transaktionssatz mit Fehlern akzeptiert: Die EDI-Transaktion enthält Fehler, wurde aber akzeptiert. Die Fehler sollten untersucht und eine Lösung gefunden werden, um künftige Probleme bei der Lieferung zu vermeiden.
 - Transaktionssatz abgelehnt: Die EDI-Transaktion wurde abgelehnt. Die entsprechende Lieferavis-Nachricht sollte korrigiert und dann erneut an den Kunden gesendet werden.
 - Position mit Fehlern akzeptiert: Die Positionsinformationen der zuvor gesendeten Lieferavis-Nachricht enthalten Fehler, wurden aber akzeptiert. Die Fehler sollten untersucht und eine Lösung gefunden werden, um künftige Probleme bei der Lieferung zu vermeiden.
 - Position abgelehnt: Die Positionsinformationen der zuvor gesendeten Lieferavis-Nachricht wurden abgelehnt. Die entsprechende Lieferavis-Nachricht sollte korrigiert und dann erneut an den Kunden gesendet werden.
 
 
 - 
				Klicken Sie auf die Drill-Down-Schaltfläche der Anwendungsnachricht.
				Der Inhalt der Anwendungsnachricht wird in der Detailansicht der Seite Anwendungsnachricht angezeigt.
 - 
				Prüfen Sie die Details der Anwendungsnachricht:
				
- Anwendungsbestätigungsart
 - Die Anwendungsbestätigungsart gibt Rückmeldung über die Gültigkeit der zuvor gesendeten Lieferavis-Nachrichten:
- Transaktionssatz akzeptiert: Die EDI-Transaktion wurde akzeptiert.
 - Transaktionssatz mit Fehlern akzeptiert: Die EDI-Transaktion enthält Fehler, wurde aber akzeptiert. Die Fehler sollten untersucht und eine Lösung gefunden werden, um künftige Probleme bei der Lieferung zu vermeiden.
 - Transaktionssatz abgelehnt: Die EDI-Transaktion wurde abgelehnt. Die entsprechende Lieferavis-Nachricht sollte korrigiert und dann erneut an den Kunden gesendet werden.
 - Position mit Fehlern akzeptiert: Die Positionsinformationen der zuvor gesendeten Lieferavis-Nachricht enthalten Fehler, wurden aber akzeptiert. Die Fehler sollten untersucht und eine Lösung gefunden werden, um künftige Probleme bei der Lieferung zu vermeiden.
 - Position abgelehnt: Die Positionsinformationen der zuvor gesendeten Lieferavis-Nachricht wurden abgelehnt. Die entsprechende Lieferavis-Nachricht sollte korrigiert und dann erneut an den Kunden gesendet werden.
 
 - Ursprüngliche Dokumentnummer
 - Die ursprüngliche Dokumentnummer der Lieferavis-Nachricht.
 - Ursprüngliche Dokumentart
 - Die ursprüngliche Dokumentart kann eine Lieferung oder eine Rechnung sein.Hinweis
Die Dokumentart Rechnung wird derzeit nicht unterstützt.
 - Ursprüngliches Dokumentdatum
 - Datum/Uhrzeit der Erstellung der entsprechenden Lieferavis-Nachricht.
 - Transaktionsnummer
 - Die Transaktionsnummer, die in der ursprünglichen Lieferavis-Nachricht verwendet wird.
 - Dokument-ID
 - Das Feld zeigt die Dokumentnummer der ursprünglichen Lieferavis-Nachricht an.
 
 - 
				Prüfen Sie die Liste Anwendungsnachrichtenreferenz:
				
- Fehlerbeschreibungscode
 - Der Fehlerbeschreibungscode, der zwischen dem Lieferanten und dem Kunden gemeinsam festgelegt wurde.
 - Fehlerdaten
 - Die fehlerhaften Daten.
 - Fehlerbeschreibung
 - Kurze Beschreibung des Fehlers.
 - Anmerkungsreferenzcode
 - Zusätzliche Informationen zum Fehlercode.
 - Anmerkungsreferenz - Datenbeschreibung
 - Zusätzliche Informationen zu den fehlerhaften Daten.