Cashflow
Cashflow-Berichte sind Jahresabschlüsse, die eine Zusammenfassung der Ein- und Auszahlungen eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum enthalten.
Sie können den Cashflow für einen Geschäftskalender pro Gesellschaft berechnen.
Sie müssen die Cashflow-Rechnung zu Beginn der ersten Geschäftsperiode des Kalenders angeben.
Wenn Sie den Cashflow für einen anderen Kalender generieren, bleibt der Wert für Zahlmittel zu Beginn der Periode aufgrund der periodischen Speicherung verfügbar.
Anders als im Haupt-Cube gibt es im Cashflow-Cube keine Anfangsbestände auf separaten Ebenen für die einzelnen Geschäftskalender.
Diese Tabelle zeigt ein Beispiel für den monatlichen Cashflow für zwei Kalendertypen für Gesellschaft A:
Kalendertyp | Barmitteltyp | Geschäftsperiode 1 | Geschäftsperiode 2 | Geschäftsperiode 3 | Geschäftsperiode 4 | Geschäftsperiode 5 | Geschäftsperiode 6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Standardkalender | Finanzmittelbestand am Beginn der Periode | 100 | |||||
April des Vorjahres | Finanzmittelbestand am Beginn der Periode | 120 | |||||
Änderungen | 10 | 20 | -10 | 50 | 60 | -80 | |
Finanzmittelbestand am Ende der Periode | 110 | 20 | -10 | 170 | 60 | -80 |
Diese Tabelle zeigt ein Beispiel für den Cashflow seit Jahresbeginn für zwei Kalendertypen für Gesellschaft A:
Kalendertyp | Barmitteltyp | Geschäftsperiode 1 | Geschäftsperiode 2 | Geschäftsperiode 3 | Geschäftsperiode 4 | Geschäftsperiode 5 | Geschäftsperiode 6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Standardkalender | Finanzmittelbestand am Beginn der Periode | 100 | 100 | 100 | 100 | 100 | 100 |
April des Vorjahres | Finanzmittelbestand am Beginn der Periode | 0 | 0 | 0 | 120 | 120 | 120 |
Änderungen | 10 | 30 | 20 | 70 | 130 | 50 | |
Finanzmittelbestand am Ende der Periode | 110 | 130 | 120 | 290 | 350 | 270 |