Pflege der Tabelle Perspektiven
Mit Perspektiven werden Hierarchien in sinnvollen Kombinationen zusammengestellt und dienen als virtuelle Ansichten und Cubes in der API und für den Benutzer. Verwenden Sie die Tabelle Perspektiven, um Ihre Perspektiven zu definieren.
Wenn mehrere Gesellschaften denselben Geschäftsjahrestyp verwenden, definieren Sie eine einzige Perspektive für diese Gesellschaften. Wenn jede Gesellschaft einen anderen Geschäftsjahrestyp verwendet, definieren Sie für jede Einheit eine separate Perspektive.
Um die Tabelle Perspektiven zu pflegen, gehen Sie zu EPM Administration, und wählen Sie aus.
In der folgenden Tabelle sind die Eigenschaften der Tabelle Perspektiven aufgeführt:
Feld | Beschreibung | Typ |
---|---|---|
ID | Eindeutige ID eines Datensatzes. | nvarchar |
Name | Caption, die angezeigt wird, wenn keine sprachspezifische Übersetzung angegeben ist. | nvarchar |
Beschreibung | Beschreibung der Perspektive. | nvarchar |
Dies sind die Beispielperspektiven, die Sie in der Tabelle Perspektiven verwenden können:
- Standardperspektive. Verwendet den regulären Kalender mit Segmenten für alle Geschäftsobjekte außer Innenbeziehungen und Partnersegmenten.
- FullView-Perspektive. Verwendet einen regulären Kalender mit allen Details für alle Geschäftsobjekte einschließlich Partnersegmenten.
- GenesisUK-Perspektive. Verwendet den Geschäftskalender April-März für das Geschäftsobjekt.