INFOR.WRITE.VALUE
Diese Funktion schreibt einen Wert in die ausgewählte Zelle und ruft sofort danach den Wert der Zelle ab. Standardmäßig wird die Zelleigenschaft Wert
verwendet.
INFOR.WRITE.VALUE
unterstützt die folgenden Features:
- Zurückschreiben
Ein Wert kann in die angegebene Basiszelle zurückgeschrieben werden.
- Splashing
Wenn die Zielzelle aggregiert wird, erfolgt das Splashing des Werts über den Standardbefehl zum Zurückschreiben, bei dem es sich um eine Verteilung mit gewichteter oder gleichmäßiger Verteilung handelt.
- Geben Sie anstelle von Werten einen Befehl zum Zurückschreiben an, zum Beispiel
#E2000
.
INFOR.WRITE.VALUE
funktioniert nur dann korrekt, wenn die Einstellung Rückschreibeverhalten in EPM Administration aktiviert ist. Standardmäßig ist der Modus Zurückschreiben für alle Benutzer deaktiviert. Nur der Administrator kann das Schreiben von Werten für bestimmte Benutzer, Benutzergruppen, Anwendungsrollen und alle Benutzer aktivieren und deaktivieren. Siehe "Anwendungseinstellungen" und "Modus Zurückschreiben aufrufen und verlassen".
INFOR.WRITE.VALUE
schreibt in eine einzelne Zelle. Mehrfachauswahl- und MDX-Ausdrücke werden mit Ausnahme von DefaultMember
nicht unterstützt.
Syntax
Die Funktion hat folgende Syntax:
=INFOR.WRITE.VALUE("value", "data_connection", "cube" {, "cell_property", "cell_coordinate", ... })
Die Tabelle zeigt die Parameter mit einer Beschreibungen:
Parameter |
Beschreibung |
---|---|
value | Stellt eine Eingabe für einen Datentyp oder eine Zellreferenz dar. Kann ein Wert oder ein Befehlszeichenfolge für das Zurückschreiben sein, z. B. #W4000 oder &E200 . |
data_connection |
Stellt den eindeutigen Namen der Datenbank dar. Dies ist eine Zeichenfolge oder eine Zellreferenz. |
cube |
Stellt den eindeutigen Namen des Cubes dar. Dies ist eine Zeichenfolge oder eine Zellreferenz. |
cell_property |
Stellt den eindeutigen Namen der Zelleigenschaft dar. Der Standardwert ist value . Dies ist eine Zeichenfolge oder eine Zellreferenz.
Um Zellnotizen zu schreiben, verwenden Sie den Wert |
cell_coordinate |
Stellt den eindeutigen Namen des Elements dar und muss in seiner langen Form angegeben werden. Es handelt sich um eine beliebige Anzahl von Zeichenfolgen oder Zellreferenzen bis zur Excel-Obergrenze von 252 Zeichen. |
Rückgabewerte
Diese Funktion gibt einen einzelnen Wert zurück.