Langandauernde Operationen

Verwenden Sie das Dashboard zur Fehlerbehebung für Datenbanken, um langandauernde Operationen zu identifizieren und zu bestimmen, wie lange sie laufen und welche Benutzer sie ausführen. Eine langandauernde Operation ist eine Operation, die länger als 5 Sekunden ausgeführt wird. Ein Beispiel für eine langandauernde Operation ist das Laden von Daten.

Die Felder Startzeit und Dauer werden für langandauernde Operationen ausgefüllt. Andernfalls bleiben sie leer, und im Feld Langandauernde Operation wird Keine Operation angezeigt.

Das Widget Verbundene Benutzer listet alle zurzeit verbundenen Benutzer einer ausgewählten Datenbank auf, die online ist. Sie können die folgenden Kriterien verwenden, um die Liste einzuschränken:

  • Benutzer für Benutzernamen
  • Benutzer-ID
  • Sitzung für Sitzungs-ID
  • Datenbank-Worker

Sie können eine langandauernde Operation abbrechen, indem Sie im Widget Verbundene Benutzer auf Operation anhalten klicken.

Hinweis

Operationen werden nicht sofort, sondern nur an bestimmten Punkten abgebrochen. Die Position dieser sicheren Punkte hängt von der jeweiligen Softwareumgebung ab.

Die folgenden langandauernden Operationen können abgebrochen werden:

  • Cube laden
  • Datenbereich
  • Berechnung
  • Akzeleratoren
  • Splashing
  • Splashing rückgängig
  • Aus Datenquelle laden
  • MDX Engine

Die folgenden langandauernden Operationen können nicht abgebrochen werden:

  • Cube speichern
  • Datensicherung
  • Datenbankzeitplan
  • Datenbank im Leerlauf entladen
  • Optimierung

Sie können eine Sitzung eines Benutzers beenden, indem Sie auf Sitzung beenden klicken. Wenn der Benutzer eine oder mehrere langandauernde Operationen in derselben Sitzung durchführt, werden diese Operationen abgebrochen und die Sitzung des Benutzers beendet. Wenn der Benutzer mehrere Sitzungen hat, sind die anderen Sitzungen von der Beendigung einer Sitzung nicht betroffen.