Beispiele für Verteilung

Sie geben eine Verteilungsgewichtung für bis zu zwölf Perioden im Jahr an. Für jede Verteilungsgewichtung wird ein Verteilungsfaktor berechnet. Die Berechnung lautet:

Verteilungsfaktor = Verteilungsgewichtung / Gesamtheit aller Verteilungsgewichtungen für das Jahr

Um den in jeder Periode zu verteilenden Betrag zu bestimmen, wird der Verteilungsfaktor mit dem zu verteilenden Gesamtbetrag multipliziert.

In den folgenden Beispielen werden Kosten von 58.000 EUR verteilt.

Verteilung nach Tagen pro Monat

In dem folgenden Beispiel entspricht die Verteilungsgewichtung für jede Periode der Anzahl der Tage im Monat. Es sind 365 Verteilungsgewichtungen (Tage) im Jahr vorhanden.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Gewichtung 31 28 31 30 31 30 31 31 30 31 30 31
Für jede Periode wird die Gewichtung durch 365 geteilt, um den Verteilungsfaktor zu bestimmen.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Faktor 0.085 0.077 0.085 0.082 0.085 0.082 0.085 0.085 0.082 0.085 0.082 0.085
Jeder Verteilungsfaktor wird mit 58.000 EUR multipliziert, um den in jeder Periode zuzuordnenden Betrag zu bestimmen.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
EUR 4930 4466 4930 4756 4930 4756 4930 4930 4756 4930 4756 4930

Verteilung über 9 Monate

Im folgenden Beispiel werden 58.000 EUR über 9 Monate des Jahres verteilt. 365 Tage, die durch 9 geteilt werden, ergeben 40 oder 41 fiktive Tage pro Monat.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Gewichtung 41 40 41 40 41 0 0 0 41 40 41 40

Gleichmäßige Verteilung

In diesem Beispiel werden Werte gleichmäßig über Perioden verteilt.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Gewichtung 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1