Innerbetriebliche Abstimmung mit Transaktionen
Die Verwendung von Transaktionswährungen ist optional. Wenn Sie Transaktionswährungen verwenden, können Sie zwischen Währungs- und Transaktionsdifferenzen für die Konsolidierung von Verbindlichkeiten (D-Prozesse) und Konsolidierungsaufwendungen/-erträgen (R-Prozesse) unterscheiden. Diese Unterscheidung ist nur für Regeln möglich, die keine Elemente zur Segmentierung und Eliminierung von Segmenten verwenden. Die Formel ist Gesamtdifferenz - sonstige Differenz = Währungsdifferenz
.
Diese Methode wird nur für die Prozesse D und R übernommen und wird nicht für die Prozesse HD, HDE, HR und HRE verwendet.
Aktivierung von Transaktionswährungen
Als Transaktionswährung können Sie jede Währung verwenden, die als Gesellschaftswährung in Business Modeling konfiguriert ist.
Transaktionsdaten
Um Transaktionsdaten bereitzustellen, verwenden Sie eine der folgenden Optionen:
- Geben Sie Transaktionsdaten auf der Seite Innerbetriebliche Abstimmung (Detail) - Konsolidierung Verbindlichkeiten oder Innerbetriebliche Abstimmung (Detail) - Konsolidierung Aufwendung/Ertrag an. Oder geben Sie alternativ Transaktionsdaten auf der Seite Transaktionen - Dateneingabe Detail - Schuldenkonsol. oder auf der Seite Transaktionen - Transaktionen - Dateneingabe Detail - Aufwands-/Ertragskonsol. ein. Um Transaktionsdaten anzugeben, müssen Sie im Kontext die Ebene auswählen.
Siehe "Innerbetriebliche Abstimmung (Detail) - Konsolidierung Verbindlichkeiten", "Innerbetriebliche Abstimmung (Detail) - Konsolidierung Aufwendung/Ertrag", "Transaktionen - Dateneingabe Detail - Schuldenkonsol." und "Transaktionen - Dateneingabe Detail - Aufwands-/Ertragskonsol.".
- Laden Sie Transaktionsdaten aus den Integrationstabellen hoch. Um hochgeladene Daten anzuzeigen, müssen Sie im Kontext die Ebene auswählen.
Differenzen in den in den Berichten für Innerbetriebliche Abstimmung - Detail
In den Berichten Innerbetrieblichen Abstimmung - Detail wird die Gesamtdifferenz in einer Konzernwährung zwischen zwei Gesellschaften in eine Transaktionsdifferenz und eine Währungsdifferenz aufgeschlüsselt. Wenn keine Transaktionsdaten angegeben sind, wird die Gesamtdifferenz in der Spalte Sonstige Differenzen angezeigt. Die Buchungsjournale verbuchen die Gesamtdifferenz jedoch als sonstige Differenzen.
Angegebene Transaktionswerte manuell löschen
Um bereits angegebene Werte in einer Transaktionswährung aus der Datenbank zu löschen, müssen Sie die Tastenkombination Strg+Entf drücken oder #delete angeben.
Setup der Eliminierung von Business Modeling
Wenn keine Transaktionsdaten angegeben werden, verbuchen die D- und R-Regeln Differenzen auf das Konto Sonstige Differenzen, das in Business Modeling eingestellt wurde. Siehe "Eliminierungen verwalten".
Wenn Sie Transaktionswerte manuell angeben oder sie aus den Integrationstabellen hochladen, wird die Gesamtdifferenz in folgende Differenzen aufgeteilt:
- Transaktionsdifferenz: Gebucht als sonstige Differenzen
- Währungsdifferenz: Berücksichtigt in den Berichten Innerbetriebliche Abstimmung (Detail) - Konsolidierung Verbindlichkeiten und Innerbetriebliche Abstimmung (Detail) - Konsolidierung Aufwendung/Ertrag sowie in den Berichten über die D- und R-Prozesse in Buchungsjournalen
Die Regeln HD, HDE, HR und HRE verbuchen Differenzen immer auf das Konto Sonstige Differenzen. In diesen Regeln wird nicht zwischen Währungsdifferenzen unterschieden.
Transaktionsdaten, Beispiel
In diesem Beispiel haben die Gesellschaften RU0001 und RU0002 EUR als lokale Währung und als Konzernwährung.
Diese Tabelle zeigt die Beträge an, die im Bericht Innerbetriebliche Abstimmung (Detail) - Konsolidierung Verbindlichkeiten angezeigt werden:
Konsolidierungsprozess | Konzernwährung (EUR) | |
---|---|---|
D2 - Kurzfristige konzerninterne Verbindlichkeiten | RU0001
RU0002 |
RU0002
RU0001 |
A220210 - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (Zeitwert) | 320.050 | 460.000 |
A220100 - Vorauszahlungen für den Erwerb von kurzfristigen Vermögenswerten | 0 | 0 |
Summe | 320.050 | 460.000 |
L300100 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 460.000 | 330.050 |
Summe | 460.000 | 330.050 |
Differenz | -10.000 |
Die Abstimmung der Beträge wird immer kreuz und quer durchgeführt, was zu einer Differenz von -10.000 EUR führt.
Wenn Sie keine Transaktionsdaten angegeben haben, wird die Gesamtdifferenz (-10.000 EUR) als sonstige Differenz nach Buchungsjournalen gebucht, im Bericht jedoch in der Spalte Währungsdifferenz angezeigt.
Optional können Sie die Gesamtdifferenz in die Transaktions- und Währungsdifferenz aufteilen und die lokalen Werte der Transaktionswährungen erläutern.
Wenn Sie auf die Differenz im Bericht Innerbetriebliche Abstimmung - Detail klicken, wird der Bericht Transaktionen - Dateneingabe Detail angezeigt. Der Wert des Kontos von RU0001 beträgt 320.050 EUR in lokaler Währung. Sie müssen diesen Wert in den Währungen angeben, in denen die Transaktionen stattgefunden haben. Auch wenn EUR die lokale Währung einer Gesellschaft ist, können Transaktionen in anderen Währungen, z. B. in USD, durchgeführt werden.
Sie können die entsprechenden Beträge in der Spalte Transaktionswährung im Dialog angeben, der angezeigt wird, nachdem Sie in den Berichten Innerbetriebliche Kontenabstimmung - Detail auf einen Wert in der Spalte Konzernwährung (ISO-Code der Währung) geklickt haben. Alternativ können Sie diese Beträge in der Spalte Wert in Transaktionswährung in den Berichten Transaktionen - Dateneingabe Detail angeben. Es werden alle verfügbaren Transaktionswährungen angezeigt. Jeder Wert, den Sie angeben, wird automatisch auf der Basis des Stichtagskurses in die Konzernwährung umgerechnet und in der Spalte Transaktionswert in Konzernwährung im Dialog und in der Spalte Transaktionswert in Konzernwährung im Bericht Transaktion - Dateneingabe Detail angezeigt.
Im Cube TFINANC kann es für jeden Wert in der lokalen Währung mehrere Transaktionen in verschiedenen Währungen geben. Sie können für jede Transaktionswährung nur eine Transaktionswährung angeben. Wenn mehrere Transaktionen in einer Transaktionswährung vorliegen, müssen Sie diese zu einem Transaktionswert aggregieren.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Gesamtwert des Kontos und des Gegenkontos in lokaler Währung in die jeweiligen Transaktionsaktionswährungen angeben.
Diese Tabelle zeigt die Umrechnung der lokalen Werte in EUR (460.000 EUR auf dem Konto RU0001 und 330.050 EUR auf dem Gegenkonto RU0002) in die Transaktionswährung USD auf der Seite RU0001 gegenüber Innenbeziehung RU0002 und auf der Seite RU0002 gegenüber RU0001 sowie die Konvertierung der Beträge in die Konzernwährung (EUR):
Währung | Transaktionswährung | Transaktion in Konzernwährung | Transaktionswährung | Transaktion in Konzernwährung |
---|---|---|---|---|
USD - US-Dollar | Wert von RU0001 vs. RU0002 | Wert von RU0002 vs. RU0001 | ||
A220100 - Vorauszahlungen für den Erwerb von kurzfristigen Vermögenswerten | 380.000 | 316.667 | 560.0000 | 466.667 |
A220210 - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (Zeitwert) | 0 | 0 | 0 | 0 |
L300100 - Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 550.000 | 458.333 | 400.000 | 333.333 |
Wenn auf beiden Seite Werte in Transaktionswährungen angegeben werden (RU0001 gegenüber der Innenbeziehung RU0002 und die Innenbeziehung RU0002 gegenüber RU0001), ist eine Aufteilung der Gesamtdifferenz in sonstige Differenzen und Währungsdifferenzen möglich.
Die Gesamtdifferenz wird folgendermaßen in der Konzernwährung berechnet: (Summe Konten der Gesellschaft (RU0001) vs. Innenbeziehung (RU0002) minus Summe Gegenkonten der Innenbeziehung (RU0002) vs. Gesellschaft (RU0001)) plus (Summe Konten der Innenbeziehung (RU0002) vs. Gesellschaft (RU0001) minus Summe Gegenkonten Gesellschaft (RU0001) vs. Innenbeziehung (RU0002)) = Gesamtdifferenz
(320,050 EUR - 330,050 EUR) + (460,000 EUR - 460,000 EUR) = -10,000 EUR
Die Transaktionsdifferenz wird folgendermaßen in der Konzernwährung berechnet: (Summe Konten von Gesellschaft (RU0001) vs. Innenbeziehung (RU0002) minus Summe Gegenkonten der Innenbeziehung (RU0002) vs. Gesellschaft (RU0001)) plus (Summe Konten der Innenbeziehung (RU0002) vs. Gesellschaft (RU0001) minus Summe Gegenkonten der Gesellschaft (RU0001) vs. Innenbeziehung (RU0002)) = Transaktionsdifferenz
(316,667 EUR - 333,333 EUR) + (466,667 EUR - 458,333 EUR) = -8,333 EUR
Die Währungsdifferenz wird folgendermaßen berechnet:
Gesamtdifferenz in Konzernwährung minus Transaktionsdifferenz in Konzernwährung = Währungsdifferenz
-10,000 EUR - (-8,333 EUR) = 1,667 EUR
In den folgenden Fällen haben die sonstigen Differenzen den gleichen Wert wie die Gesamtdifferenz in der Spalte Konzernwährung (ABC):
- Es wird keine Korrektur vorgenommen.
- Es wurden keine Transaktionswerte manuell eingegeben.
- Es wurden keine Transaktionswerte importiert.
Andernfalls haben sie denselben Wert wie die Transaktionsdifferenz in der Spalte Konzernwährung basierend auf Transaktionen. In der Benutzeroberfläche wird 0 angezeigt, unabhängig davon, ob es sich um einen 0-Wert oder einen gelöschten (leeren) Wert handelt.