Verschieben von Financial Consolidation-Daten aus der Produktionsumgebung in eine andere Umgebung

Dies ist eine allgemeine Vorgehensweise zum Verschieben von Financial Consolidation-Daten aus der Produktionsumgebung in eine andere Umgebung, z. B. eine Testumgebung. Weitere Informationen zu den einzelnen Schritten finden Sie unter den entsprechenden Themen.

Sie können Financial Consolidation-Daten aus der Produktionsumgebung in eine andere Umgebung verschieben - beispielsweise für Tests oder zur Entwicklung und Anpassung von Inhalten wie benutzerdefinierten Berichten, Dashboards oder Rollen - und diese Inhalte anschließend ohne Daten in die Produktionsumgebung zurücktransportieren.

Vorsicht
Überschreiben Sie die Produktionsdaten nicht mit Daten aus einer Test- oder Entwicklungsumgebung. Die Produktionsumgebung ist die einzige Quelle für echte Daten.
Hinweis

Nachdem Sie alle erforderlichen Daten in die Zielumgebung importiert haben, stellen Sie sicher, dass die Business Modeling-Datenbank mit der OLAP-Datenbank übereinstimmt. Andernfalls kann es zu Inkonsistenzen kommen.

  1. Exportieren Sie Ihr Geschäftsmodell in Business Modeling.
    Nur Mitglieder der Rolle Business Modeling Administrator können das Geschäftsmodell exportieren.

    Siehe "Modell exportieren".

  2. Wenn Sie benutzerdefinierte OLAP-Datenrollen erstellt haben, exportieren Sie diese in EPM Administration.
    Hinweis

    Financial Consolidation bietet viele Standarddatenrollen, die mit dem Datenmodell veröffentlicht werden.

    Siehe "Datenrollen exportieren".

  3. Exportieren Sie die OLAP-Datenbank in EPM Administration.
    Siehe "OLAP Datenbank exportieren".
  4. Exportieren Sie in Financial Consolidation Beteiligungsdaten, einschließlich Beteiligungsinformationen, sowie Buchungsjournaldaten, einschließlich aller Perioden, Gesellschaften und Gruppen. Wenn mehrere Versionen verfügbar sind, müssen Sie die Buchungsjournaldaten für jede Version exportieren.
    Siehe "Änderungsanforderungen für Beteiligungen mit oder ohne Beteiligungsinformationen exportieren" und "Buchungsjournale exportieren".
    Hinweis

    Alternativ können Sie eine Sicherungskopie der SQL-Datenbank BIFarmConsolidation erstellen, in der die Beteiligungs- und Buchungsjournaldaten gespeichert werden.

  5. Optional können Sie in EPM Administration die Anwendungen exportieren, die Ihre benutzerdefinierten Berichte und Prozesse enthalten. Alternativ können Sie auch einzelne Berichte in Application Studio und benutzerdefinierte Prozesse in Application Engine Process Editor exportieren.
    Siehe "Anwendung exportieren", "Exportieren, Importieren und Drucken", "Prozesspaket exportieren" und "Prozesse in Ordner exportieren".
  6. In EPM Administration können Sie je nach Typ der Integration das Modell aus den Integrations- oder Staging-Tabellen oder aus beiden exportieren.
    Siehe "Modell aus Integration exportieren" und "Modell aus Staging exportieren".
  7. Importieren Sie in Business Modeling in der Zielumgebung die Datei .bmexport mit Ihrem Geschäftsmodell und veröffentlichen Sie das Modell.
    Siehe "Modell importieren und veröffentlichen"
  8. Weisen Sie in EPM Administration in der Zielumgebung den Benutzern Anwendungsrollen zu.
    Zuweisungen von Anwendungsrollen sind umgebungsspezifisch. Sie können daher nicht transferiert werden.

    Siehe "Zuweisungen zwischen Benutzern, Gruppen und Anwendungsrollen vornehmen"

  9. Wenn Sie benutzerdefinierte OLAP-Datenrollen haben, importieren Sie diese in EPM Administration in der Zielumgebung. Weisen Sie dann den Benutzern OLAP-Datenrollen zu.
    Zuweisungen von Datenrollen sind umgebungsspezifisch. Sie können daher nicht transferiert werden.

    Siehe "Datenrollen importieren" und "Zuweisungen zwischen Benutzern, Gruppen und Anwendungsrollen vornehmen"

    Hinweis

    Financial Consolidation-Standarddatenrollen werden mit dem Datenmodell veröffentlicht.

  10. Importieren Sie in EPM Administration in der Zielumgebung die OLAP-Datenbank.
    Siehe "OLAP Datenbank importieren".
  11. Optional können Sie in EPM Administration in der Zielumgebung die Anwendungen installieren, die Ihre benutzerdefinierten Berichte und Prozesse enthalten.
    Alternativ können Sie auch einzelne Berichte in Application Studio und benutzerdefinierte Prozesse in Application Engine Process Editor importieren.

    Siehe "Anwendung installieren", "Exportieren, Importieren und Drucken", "Prozesspaket importieren" und "Prozesse aus einem Ordner importieren".

  12. Importieren Sie in EPM Administration in der Zielumgebung das Modell aus den Integrations- oder Staging-Tabellen oder aus beiden, je nachdem, welche Art der Integration Sie verwenden.
    Siehe "Modell in Integration importieren" und "Modell in Staging importieren".
  13. Importieren Sie in Financial Consolidation in der Zielumgebung Beteiligungsdaten, einschließlich Beteiligungsinformationen, sowie Buchungsjournaldaten, einschließlich aller Perioden, Gesellschaften und Gruppen. Wenn mehrere Versionen verfügbar sind, müssen Sie Buchungsjournaldaten für jede Version importieren.
    Siehe "Änderungsanforderungen für Beteiligung importieren" und "Buchungsjournale importieren".
    Hinweis

    Wenn Sie eine Sicherungskopie der SQL-Datenbank BIFarmConsolidation erstellt haben, können Sie die Datenbank auch wiederherstellen.

  14. Führen Sie in Business Modeling in der Zielumgebung den Datenbankabgleich durch.
    Siehe "Datenbankabgleich" und "Ausrichtung der Financial Consolidation- und der Buchungsjournal-Datenbanken"
  15. Veröffentlichen Sie das Modell in Business Modeling in der Zielumgebung erneut.
    Siehe "Modell importieren und veröffentlichen"