Anwendung exportieren
Derzeit können Sie keine Standardanwendungen exportieren.
Klicken Sie auf Weiter und Zurück, um die einzelnen Schritte des Assistenten zu durchlaufen.
- Wählen Sie Dashboards > Anwendungsverwaltung > Anwendungen aus.
- Wählen Sie die zu exportierende Anwendung aus.
- Klicken Sie auf Exportieren.
- Geben Sie im Schritt Allgemeine Informationen des Assistenten Anwendungen exportieren folgende Informationen an:
- Eindeutiger Name
- Geben Sie einen eindeutigen Namen für die Anwendung an.
- Beschreibung
- Geben Sie optional eine Beschreibung der Anwendung oder beispielsweise Details zum Ersteller oder Entwickler der Inhalte an.
- Optional können Sie im Schritt Release-Informationen die Versionsverwaltung einschließen aktivieren und eine Versionsnummer für die Anwendung angeben.
Wenn ein benutzerdefiniertes Paket eine Version hat und zur Aktualisierung einer vorhandenen Anwendung verwendet wird, muss die vorhandene Anwendung dieselbe oder eine niedrigere Version haben.
- Wählen Sie im Schritt Funktionen aus, welche Funktionen und welche Inhalte für diese Funktionen aufgenommen werden sollen.
- Wenn der Schritt OLAP aktiviert ist, aktivieren Sie die Option Datenbank einschließen, und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Option Beschreibung OLAP-Datenbank einschließen Enthält die gesamte OLAP-Datenbank und alle Subsets und Datenbankeigenschaften Ausgewählte Cubes und Dimensionen exportieren Aktiviert die Register Cubes und Dimensionen, auf denen Sie die zu berücksichtigenden Cubes und Dimensionen auswählen. Standardmäßig sind alle Cubes und Dimensionen ausgewählt. Subsets sind nicht enthalten. - Wählen Sie im Schritt Modellierung aus, ob allgemeine OLAP- und relationale Modellierungsfunktionen enthalten sein sollen.
Wenn die Quellanwendung die Modellierungsfunktion hat, ist die Option standardmäßig ausgewählt. Wenn die Quellanwendung die Modellierungsfunktion nicht hat, ist die Option deaktiviert.Hinweis
In diesem Schritt wird der Inhalt des relationalen und des OLAP-Modells der Quellanwendung nicht automatisch exportiert. Nachdem der Inhalt jedoch importiert wurde, kann die Zielanwendung sowohl OLAP als auch relationale Modellierung verwenden. Um sicherzustellen, dass der von OLAP-Modellierung verwaltete Inhalt, wie z. B. Cubes und Dimensionen, exportiert wird, müssen Sie die Option OLAP-Modell im Assistenten Bündel exportieren auswählen. Um den Assistenten Bündel exportieren zu öffnen, wählen Sie Dashboards > Datenintegrationen > Relationale Modellierung aus, und klicken Sie auf Exportieren. Weitere Informationen zum Export finden Sie unter "Exportieren und Importieren".
- Wählen Sie im Schritt Sprachen die Sprachen aus, die enthalten sein sollen.
- Wählen Sie im Schritt Anwendungsrollen die benutzerdefinierten Anwendungsrollen aus, die enthalten sein sollen.
Hinweis
Sie können integrierte Systemanwendungsrollen wie AdministratorRole oder MasterRole nicht exportieren. Informationen zu Systemanwendungsrollen finden Sie unter dem Thema "Sicherheit" in dieser Dokumentation.
- Wählen Sie im Schritt Datenrollen die benutzerdefinierten Datenrollen aus, die enthalten sein sollen.
Hinweis
Um den Verlust von Berechtigungsdaten in Zugriffs-Cubes zu vermeiden, empfehlen wir, Datenrollen immer zu exportieren.
- Wählen Sie im Schritt Datenverbindungen die Datenverbindungen aus, die enthalten sein sollen.
Es wird empfohlen, die Datenverbindungen nach der Installation der Anwendung zu testen.
- Wählen Sie im Schritt Benutzerdefinierte Einstellungen die benutzerdefinierten Einstellungen aus, die enthalten sein sollen.
- Wählen Sie im Schritt Export optional Profil speichern aus.
- Klicken Sie auf Export starten.
- Export and import