Dienstspezifische Eigenschaften
Um auf dienstespezifische Eigenschaften zuzugreifen, wählen Sie . Klicken Sie im Widget auf das Symbol des zu verwaltenden Dienstes.
Die folgende Tabelle zeigt die Eigenschaften, die für jeden Dienst spezifisch sind:
| Dienst | Eigenschaft | Beschreibung |
|---|---|---|
| Application Engine Service | Intervall für Wiederherstellung der Datenverbindung | Die Zeitspanne, die der Dienst zwischen Versuchen zur Wiederherstellung der Verbindung abwartet. |
| Versuche für Wiederherstellung der Datenverbindung | Die Anzahl der Versuche, die der Dienst zur Wiederherstellung der Verbindung ausführt. | |
| Minimale und maximale Datenverbindungspoolgröße | Die minimale und maximale Anzahl aktiver Verbindungen im Verbindungspool. | |
| Lebensdauer für Pool-Datenverbindung | Die Zeitspanne, während der die Pool-Datenverbindung besteht. | |
| Maximale und minimale Poolgröße des Sandkastens | Die maximale und minimale Anzahl der Sandkästen für die Prozessausführung im Pool. | |
| Gleitende Ablaufzeit für Sandkasten | Der Zeitraum, nach dem die Sandkästen ablaufen. | |
| Lebensdauer für Sandkasten | Die Zeit, nach der Sandkästen recycelt werden. | |
| Intervall für Sandkasten-Watcher | Das Zeitintervall, nach dem geprüft wird, ob der Pool wieder aufgefüllt muss oder Sandkästen aus dem Pool entfernt werden müssen. | |
| Zeitintensiver Prozess | Die Zeit, nach der ein laufender Application Engine-Prozess als langandauernder Prozess gilt. | |
| Debugmodus | Bei Auswahl dieser Option wird das Debugging von Prozessen aktiviert. | |
| Application Studio Service | Versuche für Wiederherstellung der Datenverbindung | Die Anzahl der Versuche, die der Dienst zur Wiederherstellung der Datenbank-Aliasverbindung ausführt. |
| Intervall für Wiederherstellung der Datenverbindung | Die Zeitspanne, die der Dienst zwischen Versuchen zur Wiederherstellung der Datenbank-Aliasverbindung wartet. | |
| Minimale und maximale Datenverbindungspoolgröße | Die minimale und maximale Anzahl aktiver Datenbankverbindungen im Verbindungspool. | |
| Lebensdauer für Pool-Datenverbindung | Die Zeitspanne, während der die Pool-Datenverbindung besteht. | |
| Ressourcenhandles | Die prozentuale Gewichtung der gesamten verfügbaren Ressourcenhandles, die vom Dienst-Worker verwendet werden. | |
| Höchstwert für Abfrageergebnis | Die maximale Anzahl von Datenwerten, die aus dem Zielsystem gelesen werden.
Siehe "Einschränkungen in Application Studio" und "Einschränkungen in Ad-hoc-Berichten".
Hinweis
Die Grenzen von Application Studio werden von Ad-hoc-Bericht übernommen. |
|
| Höchstwert für Ergebnis-Cache | Die maximale Größe des Caches für Berechnungsergebnisse, der vom Dienst für alle Berechnungen verwendet wird, z. B. Listen, OLAP-Metadaten oder relationale Datensets.
Hinweis
Der Wert 0 bedeutet, dass der Cache deaktiviert ist. |
|
| Konfigurationsdienst | Versuche zur Datenbankwiederherstellung | Die Anzahl der Versuche, die der Dienst zur Wiederherstellung der Datenbankverbindung ausführt. |
| Intervall zur Datenbankwiederherstellung | Die Zeitspanne, die der Dienst zwischen Versuchen zur Wiederherstellung der Datenbankverbindung wartet. | |
| Minimale und maximale Datenverbindungspoolgröße | Die minimale und maximale Anzahl aktiver Datenbankverbindungen im Verbindungspool. | |
| Lebensdauer für Pool-Datenverbindung | Die Zeitspanne, während der die Pool-Datenverbindung besteht. | |
| Wiederherstellungsversuche für Synchronisierung | Die Anzahl der Versuche, die der Dienst zur Wiederherstellung von fehlgeschlagenen Übermittlungen ausführt. | |
| Wiederherstellungsintervall für Synchronisierung | ||
| Dashboards Service | Sicherheitsmodus für Web-Front-End | Zur Benutzerauthentifizierung für Dashboards-Webbenutzeroberfläche verwendeter Sicherheitsmodus. Die Zeitspanne, den ein Dienst zwischen aufeinanderfolgenden Übermittlungsversuchen für Systemmitteilungen verstreichen lässt. |
| Cookie-Name für Sitzung | Name des Cookies, der in der Kommunikation zwischen einem Browser und Dashboards verwendet wird. | |
| Dienst Finanzanwendungen | Intervall für Wiederherstellung der Datenverbindung | Die Zeitspanne, die der Dienst zwischen Versuchen zur Wiederherstellung der Verbindung abwartet. |
| Versuche für Wiederherstellung der Datenverbindung | Die Anzahl der Versuche, die der Dienst zur Wiederherstellung der Verbindung ausführt. | |
| Minimale und maximale Datenverbindungspoolgröße | Die minimale und maximale Anzahl aktiver Datenbankverbindungen im Verbindungspool. | |
| Lebensdauer für Pool-Datenverbindung | Die Zeitspanne, während der die Pool-Datenverbindung besteht. | |
| Financial Consolidation-Dienst | Intervall für Wiederherstellung der Datenverbindung | Die Zeitspanne, die der Dienst zwischen Versuchen zur Wiederherstellung der Verbindung abwartet. |
| Versuche für Wiederherstellung der Datenverbindung | Die Anzahl der Versuche, die der Dienst zur Wiederherstellung der Verbindung ausführt. | |
| Minimale und maximale Datenverbindungspoolgröße | Die minimale und maximale Anzahl aktiver Datenbankverbindungen im Verbindungspool. | |
| Lebensdauer für Pool-Datenverbindung | Die Zeitspanne, während der die Pool-Datenverbindung besteht. | |
| Log Service | Versuche zur Datenbankwiederherstellung | Die Anzahl der Versuche, die der Dienst zur Wiederherstellung der Datenbankverbindung ausführt. |
| Intervall zur Datenbankwiederherstellung | Die Zeitspanne, die der Dienst zwischen Versuchen zur Wiederherstellung der Datenbankverbindung wartet. | |
| Wiederherstellungsversuche für Synchronisierung | Die Anzahl der Versuche, die der Dienst zur Wiederherstellung von fehlgeschlagenen Übermittlungen ausführt. | |
| Wiederherstellungsintervall für Synchronisierung | Die Zeitspanne, den ein Dienst zwischen aufeinanderfolgenden Übermittlungsversuchen für Systemmitteilungen verstreichen lässt. | |
| Minimale und maximale Verbindungspoolgröße | Die minimale und maximale Anzahl aktiver Datenbankverbindungen im Verbindungspool. | |
| Lebensdauer für Pool-Datenverbindung | Die Zeitspanne, während der die Pool-Datenverbindung besteht. | |
| Protokolleintragslebensdauer | Der Zeitraum, nach dem die Protokolleinträge automatisch vom Log Service gelöscht werden. Diese Einstellung ist für den Log Service verfügbar. | |
| Löschintervall für Protokolleinträge | Der Zeitraum, nach dem Protokolleinträge gelöscht werden. | |
| Zeitüberschreitung für Abfrage | Die maximale Laufzeit von Abfragen in den Dashboards Anwendungsprotokolle anzeigen und Systemprotokolle anzeigen laufen können.
Vorsicht
Das Maximum ist 2 Stunden. Entwickeln Sie daher keine Abfragen, deren Ausführung länger als 2 Stunden dauert.
|
|
| Modeling Service | Versuche für Wiederherstellung der Datenverbindung | Die Anzahl der Versuche, die der Dienst zur Wiederherstellung der Datenbankverbindung ausführt. |
| Intervall für Wiederherstellung der Datenverbindung | Die Zeitspanne, die der Dienst zwischen Versuchen zur Wiederherstellung der Datenbankverbindung wartet. | |
| Minimale und maximale Verbindungspoolgröße | Die minimale und maximale Anzahl aktiver Datenbankverbindungen im Verbindungspool. | |
| Lebensdauer für Pool-Datenverbindung | Die maximale Zeitspanne, nach der eine Datenverbindung in einem Datenverbindungspool geschlossen wird. | |
| Zeitüberschreitung für Abfrage | Die Zeitspanne, nach der relationale Ladeabfragen, Skripte sowie Hierarchie- und Cube-Zuordnungen abgebrochen werden.
Vorsicht
Das Maximum ist 2 Stunden. Entwickeln Sie daher keine Ladeabfragen, Skripte oder Zuordnungen, deren Ausführung länger als 2 Stunden dauert.
|
|
| Office Integration | Sicherheitsmodus für Web-Front-End | Zur Benutzerauthentifizierung für Dashboards-Webbenutzeroberfläche verwendeter Sicherheitsmodus. Die Zeitspanne, während der die Pool-Datenverbindung besteht. |
| Cookie-Name für Sitzung | Name des Cookies, der in der Kommunikation zwischen einem Browser und Dashboards verwendet wird. | |
| Versuche für Wiederherstellung der Datenverbindung | Die Anzahl der Versuche, die der Dienst zur Wiederherstellung der Datenbankverbindung ausführt. | |
| Intervall für Wiederherstellung der Datenverbindung | Die Zeitspanne, die der Dienst zwischen Versuchen zur Wiederherstellung der Datenbankverbindung wartet. | |
| Minimale und maximale Verbindungspoolgröße | Die minimale und maximale Anzahl aktiver Datenbankverbindungen im Verbindungspool. | |
| Lebensdauer für Pool-Datenverbindung | Die Zeitspanne, während der die Pool-Datenverbindung besteht. | |
| Höchstwert für Abfrageergebnis | Die maximale Anzahl von Datenwerten, die aus dem Zielsystem gelesen werden.
Siehe "Einschränkungen in Excel Integration" |
|
| OLAP Service | Parallele Worker-Anforderungen | Maximale Anzahl von Vorgängen, die ein System-Worker parallel verarbeiten kann. |
| Parallele Clusterknoten-Anforderungen | Die Zeitspanne, während der die Pool-Datenverbindung besteht. Maximale Anzahl von Vorgängen, die ein Clusterknoten parallel verarbeiten kann. | |
| Versuche zum Datenbankstart | Maximale Anzahl der erneuten Versuche, die der OLAP-System-Worker zum Starten der OLAP ausführt. | |
| Intervall zum Datenbankstart | Das Intervall zwischen zwei Versuchen zum Starten der OLAP-Datenbank. | |
| Zeitüberschreitung beim Datenbankstart | Der maximale Zeitraum, den das System für das Starten der Datenbank wartet. | |
| Versuche zum Herunterfahren der Datenbank | Maximale Anzahl der erneuten Versuche, die der OLAP-System-Worker zum Herunterfahren der OLAP-Datenbank ausführt. | |
| Intervall zum Herunterfahren der Datenbank | Das Intervall zwischen zwei Versuchen zum Anhalten einer ausgeführten OLAP-Datenbank. | |
| Zeitüberschreitung beim Herunterfahren der Datenbank | Der maximale Zeitraum, den das System für das Herunterfahren der Datenbank wartet. | |
| Intervall für Scheduler-Auslöser | Das Intervall, in dem der Scheduler die Zeitpläne für die Datenbank prüft und die Ausführung plant. | |
| Leerlaufzeit für Datenbank | Eine Datenbank, die für einen bestimmten Zeitraum inaktiv ist, wird automatisch angehalten. Dies wird durch den Status von Standby im Dashboard Datenbanken gekennzeichnet.
Der Standardwert für die Leerlaufzeit beträgt 2 Wochen. |
|
| Oberer Grenzwert für Auslastung | Maximaler Wert für Auslastungsfaktor, bei dem ein Clusterknoten als überlastet gekennzeichnet wird und keine weiteren Anforderungen akzeptieren kann. | |
| Gewichtung für Anzahl der Datenbanken | Die prozentuale Gewichtung der Anzahl an Datenbanken, die in einem Clusterknoten ausgeführt werden. | |
| Speichergewichtung | Die prozentuale Gewichtung des durchschnittlichen Systemspeichers, der von einem Clusterknoten genutzt wird. | |
| Grenzwert für freien Systemspeicher | Der minimale Prozentsatz des physischen Systemspeichers, den die OLAP-Datenbanken auf einem Clusterknoten freihalten. | |
| Grenzwert für Speicher pro Anforderung | Der maximale Prozentsatz des physischen Systemspeichers eines Clusterknotens, den eine OLAP-Datenbank bei der Verarbeitung einer einzelnen Anforderung verwendet. | |
| Speicherpfad für lokale Datenbank | Der Speicherpfad zur lokalen Datenbank. | |
| Speicherpfad für zentrale Datenbank | Der Speicherpfad zur zentralen Datenbank. | |
| Speicherpfad für zentrale Datensicherung | Der Speicherpfad zur Datenbanksicherung. | |
| Repository Service | Versuche zur Datenbankwiederherstellung | Die Anzahl der Versuche, die der Dienst zur Wiederherstellung der Datenbankverbindung ausführt. |
| Intervall zur Datenbankwiederherstellung | Die Zeitspanne, die der Dienst zwischen Versuchen zur Wiederherstellung der Datenbankverbindung wartet. | |
| Wiederherstellungsversuche für Synchronisierung | Die Anzahl der Versuche, die der Dienst zur Wiederherstellung von fehlgeschlagenen Übermittlungen ausführt. | |
| Wiederherstellungsintervall für Synchronisierung | Die Zeitspanne, den ein Dienst zwischen aufeinanderfolgenden Übermittlungsversuchen für Systemmitteilungen verstreichen lässt. | |
| Minimale und maximale Verbindungspoolgröße | Die minimale und maximale Anzahl aktiver Datenbankverbindungen im Verbindungspool. | |
| Lebensdauer für Pool-Datenverbindung | Die Zeitspanne, während der die Pool-Datenverbindung besteht. | |
| Client-Leerlaufzeit | Zeitraum der Inaktivität, nach dem ein Repository von der Host-Dienstinstanz entladen wird. | |
| Server-Leerlaufzeit | Zeitraum der Inaktivität, nach dem eine Repository-Datenbankverbindung im Repository-Worker geschlossen wird. | |
| Transaktionszeitüberschreitung | Maximaler Zeitraum, für den eine Repository-Datenbanktransaktion offen bleibt. | |
| API-Transaktionszeitüberschreitung | Maximaler Zeitraum, für den eine API-Transaktion offen bleibt. |