Infor Enterprise Performance Management – Benutzerhandbuch für EPM Administration (On-Premise)

Zurück

Weiter

  • URL kopieren
  • PDF
  • Diese Seite drucken

Die URL des Themas wurde in die Zwischenablage kopiert.

Übersicht zur EPM Administration
Spalten in Dashboards anzeigen oder ausblenden
Sicherheit - Infor Ming.le
Authentifizierung und Autorisierung
Zuweisungen zwischen Benutzern, Gruppen und Rollen vornehmen
Rollenbasierte Sicherheit
Inhalte mit Anwendungsrollen sichern, Beispiel
Separate Entwicklung und veröffentlichter Inhalt
Inhalte aufteilen, Beispiel
Globale Berechtigungen und Objektberechtigungen
Repository-Rollen und -Berechtigungen
Repository-Berechtigungen
Repository-Berechtigungen bearbeiten
Repository-Rollen erstellen und bearbeiten
Anwendungsrollen und -berechtigungen
Anwendungsberechtigungen
Anwendungsrollen erstellen und bearbeiten
Anwendungsrollen exportieren
Anwendungsrollen importieren
Standardgruppen
Gruppen erstellen
Administratorrechte erteilen
Benutzer und Benutzergruppen
IFS-Standardrollen für Infor EPM
Standardbenutzer erstellen und verwalten
IFS-Benutzer und -Rollen registrieren
LDAP-Benutzer und -Benutzergruppen registrieren
Benutzern per Infor Ming.le Zugriff auf Anwendungen gewähren
Implizite Benutzer
API-Aufrufe aus Application Engine-Prozessen
Dienstkonten verwalten
Problembehandlung für Ressourcen
Systemfehler und Farmprobleme
Systemprotokolle anzeigen
Systemprotokollfilter erstellen
Systemprotokolle manuell löschen
Befehle
Farm-Überwachung
Befehle ausführen
Application Engine-Prozesse mit langer Laufzeit verwalten
Inhaltliche Fehler
Protokollierung für Thick Clients von Application Studio und Application Engine
Anwendungsprotokolle anzeigen
Anwendungsprotokollfilter erstellen
Anwendungsprotokolle löschen
Gelöschte Systemanwendungs-Protokollfilter wiederherstellen
Anforderungsprotokolle
Anforderungsprotokoll generieren
Langandauernde Operationen
Datenbank-, Worker- und Clusterknoten-Status
Einen dedizierten Clusterknoten erstellen und ihm eine Datenbank zuweisen
Datenbank in einen anderen Clusterknoten verschieben
Eine fehlerhafte Datenbank reparieren
Globale Sicherheitseinstellungen - Infor Ming.le
Sichere Sites hinzufügen
Dashboards in Portale einbetten
Anmeldeinformationen speichern
Systemanmeldeinformationen neu generieren
Überwachung
Dienstspezifische Audit-Ereignisse
Administrations-Audit-Ereignisse
Application Engine-Audit-Ereignisse
Application Studio-Audit-Ereignisse
Konfigurations-Audit-Ereignisse
Konsolidierungs-Audit-Ereignisse
Dashboard-Audit-Ereignisse
Protokoll-Audit-Ereignisse
Modellierungs-Audit-Ereignisse
Office Integration-Audit-Ereignisse
OLAP-Audit-Ereignisse
Audit-Ereignisse des Repository-Clients
Überwachte Objekte
Audit-Ereignisse des Repository-Dienstes
Anwendungen verwalten
Anwendungen installieren
Anwendungen erstellen - Infor Ming.le
Anwendungen anpassen und erweitern
Geschützte Infor-Anwendungen anpassen
Anpassen der Prozesse für Application Engine
Eingeschränkte Infor-Anwendungen anpassen
Benutzerdefinierte Anwendungen zu Infor Ming.le hinzufügen
Infor EPM Administration zu Infor Ming.le hinzufügen
Samples zu Infor Ming.le hinzufügen
Infor EPM-Geschäftsanwendungen zu Infor Ming.le hinzufügen
Anwendungen online und offline setzen
Kommerzielle und benutzerdefinierte Anwendungen aktualisieren
Anwendungen löschen
Anwendungsexporte
Anwendung exportieren
Anwendung installieren
Anwendung in Produktion verschieben
Verschieben von Financial Consolidation-Daten aus der Produktionsumgebung in eine andere Umgebung
Anwendungseinstellungen
Standard-Anwendungseinstellungen angeben
Benutzer- und rollenspezifische Anwendungseinstellungen angeben
Benutzerdefinierte Einstellungen
Benutzerdefinierte Einstellungen hinzufügen und bearbeiten
Benutzerdefinierte Einstellungen importieren
Benutzerdefinierte Einstellungen exportieren
Datenverbindungen
Datenverbindung hinzufügen
Datenverbindungen konfigurieren
Verbindungen zu Microsoft Analysis Services erstellen
Repository
Authentifizierungs-Provider für Ming.le aktivieren und konfigurieren
LDAP-Authentifizierung konfigurieren
Ausstehende Operationen
Globale Kennwortrichtlinie konfigurieren
Anhänge
Anhänge importieren
Anhänge exportieren
Anhänge ersetzen, herunterladen und löschen
Spracheinstellungen
Sprachen verwalten
Zu übersetzende Zeichenfolgen importieren
Zeichenfolgen übersetzen
Zeichenfolgen erstellen
Zu übersetzende Zeichenfolgen exportieren
Freigegebene Bilder
Freigegebene Bilder hinzufügen
Freigegebene Bilder importieren
Freigegebene Bilder exportieren
Weberweiterungen
Weberweiterungen verwalten
Weberweiterungen importieren
Berichte in einer Anwendung verwalten
Clients herunterladen und installieren
Client-Verbindungsprofile herunterladen
Office Integration in Microsoft Excel und Microsoft Word aktivieren
Office Integration manuell einem zentral freigegebenen Ordner bereitstellen
Office Integration manuell in einem lokalen Computerordner bereitstellen
Zusätzliche Schritte beim Verwenden verschiedener Speicherorte für den Add-In-Katalog
Office Integration-Add-In nach einer neuen Version aktualisieren
Zusätzliche Schritte, wenn das Wechseln zwischen Versionen erforderlich ist
Gruppenrichtlinienobjekte für Administratoren
Verwendung des Add-Ins für die Office Integration in Microsoft Excel Online
Farm-Verwaltung
Farm-Übersicht
Computereinstellungen festlegen
Allgemeine Eigenschaften von Diensten
Dienstspezifische Eigenschaften
Eigenschaften von Diensten ändern
Dienstinstanz anhalten
Dienstinstanz neu starten
Eigenschaften von Dienst-Managern und -Workern
Eigenschaften von Dienst-Managern und -Workern ändern
Computer aus einer Farm löschen
Manager- und Worker-Dienstinstanzen löschen
Auf die Versionsnummer zugreifen
Den Sicherheitsmodus eines Dienstes anzeigen
Relationalen Datenbank-Provider hinzufügen
SMTP-E-Mail konfigurieren und testen
Farm-Einstellungen
  • Links
  • Feedback
  • Support
  • © Copyright 2025 Infor. Alle Rechte vorbehalten.
  • Link in neuer Registerkarte öffnen
  • Link in neuem Fenster öffnen
  • Link in die Zwischenablage kopieren
Do you find this site useful?
Do you find this site useful?