Weberweiterung für Benachrichtigungsbanner konfigurieren
In diesem Beispiel wird beschrieben, wie die Weberweiterung für Benachrichtigungsbanner für die weitere Verarbeitung konfiguriert wird.
- 
				Definieren Sie in der Zelle E6 eine Aktion mit den folgenden Werten:
				
- Aktionen
- Typ
 - Geben Sie Dialog öffnen an.
 - Aktionen
 - Geben Sie eine Bedingung an.
 - Bedingung
 - Geben Sie =TRUE an.
 - Modus
 - Geben Sie Weberweiterung an.
 
 - Eingaben/Optionen
- Zielbericht
 - Geben Sie ein Benachrichtigungsbanner an. Dadurch wird der Quellbericht als Dialog geöffnet. Sie können jeden anderen Bericht auswählen.
 
 
 - Aktionen
 - 
				Definieren Sie in Zelle H6 eine Aktion mit den folgenden Werten:
				
- Aktionen
- Typ
 - Geben Sie Parameter setzen an.
 - Aktionen
 - Geben Sie eine Bedingung an.
 - Bedingung
 - Geben Sie =TRUE an.
 - Modus
 - Geben Sie Weberweiterung an.
 
 - Parameter
- Name
 - Geben Sie Reportvariable.Visible an.
 - Eigenschaft
 - Angeben Sie Value(.Text) an.
 - Wert
 - Geben Sie =FALSE an.
 
 
 - Aktionen
 - 
				Fügen Sie die Weberweiterung 
NotificationBannerin den Bereich A1:I1 ein. - 
				Geben Sie im Dialog Weberweiterung formatieren folgende Werte an:
				
- Design
 - Geben Sie ="Lebhaft" an.
 - Statustyp
 - Geben Sie ="C6" an. In Zelle B6 wird der Typ der Meldung angegeben, die angezeigt werden soll.
 - Meldung
 - Geben Sie ="C6" an. In Zelle C6 wird der Text der Meldung angegeben.
 - Detaillierte Meldung
 - Geben Sie ="D6" an. In Zelle D6 wird eine längere Meldung angegeben, die angezeigt werden soll.
 - Verknüpfungstext
 - Geben Sie ="E6" an. In Zelle E6 wird der Verknüpfungstext angegeben.
 - Sichtbar
 - Geben Sie ="F6" an. In Zelle F6 wird angegeben, ob die Weberweiterung sichtbar ist.
 - Zeilenumbruch
 - Geben Sie ="G6" an. In Zelle G6 wird angegeben, ob der Text der detaillierten Meldung umgebrochen oder abgeschnitten wird.
 - Aktion Schließen
 - Geben Sie ="H6" an. In Zelle H6 wird festgelegt, ob die Option zum Schließen des Benachrichtigungsbanners verfügbar ist.
 
 - Speichern Sie den Bericht, und zeigen Sie ihn in einem Webbrowser an.