Benachrichtigungsbanner-Bericht konfigurieren
Im folgenden Beispiel wird beschrieben, wie das Benachrichtigungsbanner konfiguriert und diese Funktion für die weitere Verarbeitung in Berichtsvariablen gespeichert wird.
- Erstellen Sie einen Application Studio Bericht mit dem Namen Benachrichtigungsbanner.
 - Erstellen Sie eine Berichtsvariable mit dem Namen Visible.
 - 
				Geben Sie diese Informationen in den Eigenschaften der Variablen an:
				
- Wert
 - Geben Sie "TRUE" an
 - Vorgabewert
 - Geben Sie "TRUE" an
 - "Is Persistent"
 - Wählen Sie False aus. Wenn der Bericht neu geladen wird, setzt diese Einstellung den Variablenwert auf den Standardwert "TRUE" zurück und macht das Banner sichtbar.
 
 - Markieren Sie Zeile 1 und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
 - Wählen Sie Zeilen ... aus.
 - Wählen Sie im Bereich Höhe des Dialogs Zeileneigenschaften die Option Benutzerdefiniert aus, und geben Sie 40 Pixel an.
 - 
				Wählen Sie die Checkbox "Formel" aus, und geben Sie 
=IF(ReportVariables.Visible.Text="TRUE","TRUE","FALSE")an.Diese Formel verbirgt die Zeile, wenn das Banner nicht sichtbar ist. - Klicken Sie auf OK.
 - Legen Sie den Zellbereich A1:I13 auf Sichtbarer Berichtsbereich fest.
 - Legen Sie den Zellbereich A1:I3 auf Kopfbereich fest.
 - 
				Fügen Sie diese Tabelle in den Zellbereich B5:H6 ein:
				
Statustyp Meldung Detaillierte Meldung Verknüpfungstext Sichtbar Zeilenumbruch Schließen Fehler Fehler Ihr Upload ist fehlgeschlagen. Details entnehmen Sie bitte der Protokolldatei. Protokolldatei =reportvariable.Visible.textTRUE TRUE Diese Tabelle enthält die Eigenschaften für die Weberweiterung.
 - Klicken Sie auf OK.
 - Speichern Sie den Bericht.