Dieses Beispiel basiert auf der Beispielanwendung, die in On-Premise-Umgebungen aktiviert werden kann. Es verwendet einen Hyperblock, der aus der Dimension Product erstellt wurde. Die Beispielanwendung ist in der Infor-Cloud nicht verfügbar.
		
	     
      - 
            Erstellen Sie zusätzlich zum Hyperblock Product ein Kombinationsfeld, und ziehen Sie die Dimension Product darauf. 
		  
         
 
- 
            Ändern Sie den Namen des Kombinationsfelds in ProductList. 
		  
            
Es gibt nun zwei Berichtsobjekte, die mit der Dimension Product verknüpft sind.
			 
		  
          
- 
            Wählen Sie den Hyperblock aus, und klicken Sie im Listen-Designer auf Filter. 
		  
         
 
- 
            Klicken Sie auf Neuer Filter. 
		          
         
 
- 
            Wählen Sie unter Filtereinstellungen die Optionen  aus. 
		  
         
 
- 
            Wählen Sie  aus. 
		  
         
 
- 
            Wählen Sie  aus.
			 
		  
         
 
- 
            Öffnen Sie im Feld Platzhalter den Dialog Benutzerdefiniertes MDX bearbeiten. 
		  
         
 
- 
            Klicken Sie auf Variablen, und erweitern Sie ListViews. 
		  
         
 
- 
            Doppelklicken Sie auf _ProductList. 
		  
            
               =ProductList.text wird angezeigt. 
Im Ansichtsmodus zeigt der Hyperblock das Element an, das im Kombinationsfeld angezeigt wird. Es werden jedoch keine Kind-Elemente von konsolidierten Elementen angezeigt. 
             
          
- 
            Bearbeiten Sie die Formel, indem Sie am Ende &"*" hinzufügen (
=ProductList.text&"*"). 
		  
            Im Ansichtsmodus enthält die Liste nun alle im Kombinationsfeld ausgewählten Elemente. Wenn es sich bei dem ausgewählten Element um ein konsolidiertes Element handelt, kann es erweitert werden, und das Kind-Element wird angezeigt.